Lütteken Musik der Renaissance
Laurenz Lütteken
Musik der Renaissance
Buch (br)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BVK 2056
9783761820568
CHF 44.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Bislang wurden kunstgeschichtliche Gesamtdarstellungen der Renaissance
zumeist ohne Berücksichtigung der Musik verfasst. Laurenz Lütteken
behandelt in seinem Buch die Musik als substantiellen Bestandteil der
Renaissance und fügt sie in eine umfassende Kulturgeschichte ein.
Er skizziert die Merkmale dieser Epoche, beschreibt den Ort der Musik
im System der Künste, vergleicht musikalische Denk- und
Handlungsformen mit denen der Malerei, Literatur und Philosophie und
erläutert die sozialen und politischen Zusammenhänge, in denen sich
Musiker, Komponisten und Musiktheoretiker bewegten. Dabei entsteht ein
faszinierendes Panorama einer Zeit, in der vieles, was uns heute
selbstverständlich erscheint, erst erfunden wurde: die Person des
Komponisten im engeren Sinne, bestimmte Formen musikalischer
Schriftlichkeit und Erinnerungskultur, regulierte musikalische
Institutionen oder eine komplexe, in einem subtilen System von
Gattungen organisierte Mehrstimmigkeit.
Viele Abbildungen, Notenbeispiele, ein Glossar, der Verzicht auf einen
aufwändigen Apparat und eine allgemein verständliche Darstellungsweise
machen das Buch, das sich an Interessierte aller historischen
Disziplinen richtet, für Leser weit über den Kreis der Fachleute
hinaus attraktiv.
241 Seiten, kartoniert.
zumeist ohne Berücksichtigung der Musik verfasst. Laurenz Lütteken
behandelt in seinem Buch die Musik als substantiellen Bestandteil der
Renaissance und fügt sie in eine umfassende Kulturgeschichte ein.
Er skizziert die Merkmale dieser Epoche, beschreibt den Ort der Musik
im System der Künste, vergleicht musikalische Denk- und
Handlungsformen mit denen der Malerei, Literatur und Philosophie und
erläutert die sozialen und politischen Zusammenhänge, in denen sich
Musiker, Komponisten und Musiktheoretiker bewegten. Dabei entsteht ein
faszinierendes Panorama einer Zeit, in der vieles, was uns heute
selbstverständlich erscheint, erst erfunden wurde: die Person des
Komponisten im engeren Sinne, bestimmte Formen musikalischer
Schriftlichkeit und Erinnerungskultur, regulierte musikalische
Institutionen oder eine komplexe, in einem subtilen System von
Gattungen organisierte Mehrstimmigkeit.
Viele Abbildungen, Notenbeispiele, ein Glossar, der Verzicht auf einen
aufwändigen Apparat und eine allgemein verständliche Darstellungsweise
machen das Buch, das sich an Interessierte aller historischen
Disziplinen richtet, für Leser weit über den Kreis der Fachleute
hinaus attraktiv.
241 Seiten, kartoniert.
Spezifikationen
-
- Laurenz Lütteken
- Musik der Renaissance
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Buch
- 1
-
- br
-