Liszt/Chopin/Czerny/Thalberg Hexameron - Grandes Variations sur la Marche des Puritains de Bellini
Liszt / Chopin / Czerny / Thalberg
Hexameron - Grandes Variations sur la Marche des Puritains d
Klavier (Reprint)
Verlag Lienau
Artikel-Nr. 80.RL 24420
9790011244203
CHF 26.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Hemeron heisst auf Griechisch Tag und Hex steht für die Zahl sechs.
Ein Hexameron ist also eine Geschichte, die an sechs Tagen erzählt
wird. Das vorliegende Hexaméron benötigt nur einen Abend, doch das
besondere daran sind die sechs grossen romantischen Komponisten, die
es erdachten. Sie alle schrieben eine Variation übder den Marsch aus
der Oper Die Puritaner Vincenzo Bellini. Franz Liszt komponierte die
Einleitung, Variation 2, Überleitungen und das Finale. Neben Franz
Liszt gestalten Johann Peter Pixis, Henri Herz, Frederic Chopin,
Sigismund Thalberg und Carl Czerny je eine Variation.
Ein Hexameron ist also eine Geschichte, die an sechs Tagen erzählt
wird. Das vorliegende Hexaméron benötigt nur einen Abend, doch das
besondere daran sind die sechs grossen romantischen Komponisten, die
es erdachten. Sie alle schrieben eine Variation übder den Marsch aus
der Oper Die Puritaner Vincenzo Bellini. Franz Liszt komponierte die
Einleitung, Variation 2, Überleitungen und das Finale. Neben Franz
Liszt gestalten Johann Peter Pixis, Henri Herz, Frederic Chopin,
Sigismund Thalberg und Carl Czerny je eine Variation.
Spezifikationen
-
- Liszt / Chopin / Czerny / Thalberg
- Hexameron - Grandes Variations sur la Marche des Puritains de Bellini
- Morceau de Concert
- Bieber Saskia
- Lienau
-
- Klavier
- 1
-
- Reprint
-