Graap Variationen über zwei Liedweisen von Heinrich von Laufenberg (2019)
Lothar Graap
Variationen über zwei Liedweisen von Heinrich von Laufenberg
Orgel
Verlag Verlag Christoph Dohr
Artikel-Nr. 80.DOH 20093
9790202040935
CHF 11.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die Melodien von Heinrich von Laufenberg (um 1390–um 1458) zu meinen beiden Liedvariationen zum Ende des Kirchenjahres, "Ich wollt, dass ich daheime wär" und "Ich weiß ein lieblich Engelspiel", sind in einer Liederhandschrift von 1430 überliefert. Nach einer Druckausgabe von 1867 wurden die Jahrhunderte alten Liedweisen wieder bekannt. 1960 kam das Lied "Ich wollt, dass ich daheime wär" ins Evangelische Kirchengesangbuch (EKG). Weitere Beachtung erlangte das Lied aber weder im katholischen noch im evangelischen Gesangbuch.
Meine Liedvariationen wollen die Melodien aus der Vergessenheit herausführen. In Gemeindeabenden kann der Text den Anwesenden ausgelegt werden und durch die Orgel-Variationen aufgelockert werden. (Lothar Graap)
Meine Liedvariationen wollen die Melodien aus der Vergessenheit herausführen. In Gemeindeabenden kann der Text den Anwesenden ausgelegt werden und durch die Orgel-Variationen aufgelockert werden. (Lothar Graap)
Spezifikationen
-
- Lothar Graap
- Variationen über zwei Liedweisen von Heinrich von Laufenberg
- (2019)
- Verlag Christoph Dohr
-
- Orgel
- 1
- 1
-
-