Beethoven Freude schöner Götterfunken op 125
Ludwig van Beethoven
Freude schöner Götterfunken op 125
Orgel
Verlag Verlag Christoph Dohr
Artikel-Nr. 80.DOH 20569
9790202045695
CHF 10.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die wohl berühmteste von Beethoven komponierte Melodie ist die des "Freude"-Themas aus dem Schlusssatz seiner 9. Symphonie. Dieses 24 Takte umfassende Thema bildet den ersten ausgeformten musikalischen Gedanken des Satzes. Zunächst leise, geradezu geheimnisvoll und einstimmig wird es vorgestellt. In den drei nachfolgenden Variationen ruft der Komponist in der ersten durch Einführung einer markanten Gegenstimme den Eindruck einer Polyphonie hervor. Diese kontrapunktischen Anklänge verflüchtigen sich jedoch in der zweiten, vierstimmig ausgeführten Variation, um in der dritten, in einer vollstimmigen und choralähnlichen Variation auf alle kontrapunktischen Kommentare zu verzichten, um an deren Stelle einer markanter Rhythmik Raum zu geben. Insgesamt erlaubt die sukzessive Entwicklung des thematischen Materials und die konsequente Orientierung an der vom Thema vorgegebenen Ordnung, "diesen Teil als Exposition einer Fuge zu bezeichnen" (Michael Heinemann). Mit einem das Freude-Thema aufnehmenden sowie Satz und Symphonie abschließenden "rasenden Finale" (Prestissimo) als Stretta erreicht vorliegende Bearbeitung für Orgel ihren fulminanten Höhe‑ wie Endpunkt. (Otto Depenheuer)
Spezifikationen
-
- Ludwig van Beethoven
- Freude schöner Götterfunken
- Thema , Variationen und Stretta aus der Sinfonie No 9
- op 125
- Otto Depenheuer
- Verlag Christoph Dohr
-
- Orgel
- 1
-
- anspruchsvoll
- 2021
-