Beethoven Sinfonie No 9 d-moll op 125
Ludwig van Beethoven
Sinfonie No 9 op 125 d-moll
Orchester (Partitur Urtext)
Verlag Breitkopf & Härtel
Artikel-Nr. 80.PB 14619
9790004214947
CHF 165.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Urtext der neuen Beethoven-Gesamtausgabe
Seit 2001 steht die „Neunte“ im Memory of the World Register der UNESCO. Beethoven war mit seinem einzigartigen Werk über viele Jahre, spätestens seit 1815 und noch bis kurz vor seinem Tode beschäftigt, entsprechend hochkomplex ist die Quellenlage. Zum Jubiläumsjahr 2020 ist das Werk nun auch als Edition nach der neuen Beethoven-Gesamtausgabe verfügbar. Nicht alle Zweifelsfälle sind zu klären, nicht alle Lücken zu schließen, aber zahlreiche Aspekte erfahren in dieser Edition eine andere Beleuchtung. Neue Erkenntnisse und Quellenbewertungen, die die Ausgabe berücksichtigt, zeigen sich zum Beispiel im Zustandekommen des Werktitels, in der Überlieferung der Metronomangaben, bei der Kontrafagottstimme und der Unterlegung des Singtextes im Finale sowie in der originalen Wiedergabe der zahlreichen sforzato- bzw. forte-Angaben. Die Edition versteht sich, so die Herausgeberin Beate Angelika Kraus, als „Beitrag zum Verständnis eines Werkes, bei dem eine Diskrepanz besteht zwischen der Bedeutung im Musikleben und der kritischen Würdigung des Notentextes.“
Seit 2001 steht die „Neunte“ im Memory of the World Register der UNESCO. Beethoven war mit seinem einzigartigen Werk über viele Jahre, spätestens seit 1815 und noch bis kurz vor seinem Tode beschäftigt, entsprechend hochkomplex ist die Quellenlage. Zum Jubiläumsjahr 2020 ist das Werk nun auch als Edition nach der neuen Beethoven-Gesamtausgabe verfügbar. Nicht alle Zweifelsfälle sind zu klären, nicht alle Lücken zu schließen, aber zahlreiche Aspekte erfahren in dieser Edition eine andere Beleuchtung. Neue Erkenntnisse und Quellenbewertungen, die die Ausgabe berücksichtigt, zeigen sich zum Beispiel im Zustandekommen des Werktitels, in der Überlieferung der Metronomangaben, bei der Kontrafagottstimme und der Unterlegung des Singtextes im Finale sowie in der originalen Wiedergabe der zahlreichen sforzato- bzw. forte-Angaben. Die Edition versteht sich, so die Herausgeberin Beate Angelika Kraus, als „Beitrag zum Verständnis eines Werkes, bei dem eine Diskrepanz besteht zwischen der Bedeutung im Musikleben und der kritischen Würdigung des Notentextes.“
Spezifikationen
-
- Ludwig van Beethoven
- Sinfonie No 9
- op 125
- d-moll
- Beate Angelika Kraus
- Breitkopf & Härtel
-
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur Urtext
- 2019
-