Trojahn Quartett (2005/08)
Manfred Trojahn
Quartett (2005/08)
Violine / Viola / Violoncello / Klavier (P+St)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9332
9790006533749
CHF 82.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Manfred Trojahns viersätziges, mit einer Aufführungsdauer von ca. 40
Minuten gewaltig dimensioniertes Klavierquartett ist in mehreren
Etappen gewachsen.
Die Binnensätze, ein von lombarischen Rhythmen und Vitalität geprägtes
Vivace und ein träumerisches Adagio sind im Mozartjahr 2005
entstanden. Bis 2008 folgten die Aussensätze.
Das eröffnende Adagio Zerbrochenes Lied ist eine eindrückliche
Totenklage, während das Finale, das hintergründige, bewegte
Wanderlied dem Komponistenkollegen und -freund Wilhelm Killmayer zu
einem runden Geburtstag zugeeignet wurde.
Auf diese Weise steht Trojahns Klavierquartett in der mit Mozarts
beiden Reverenzwerken begründeten Gattungstradition, doch stellt es
zugleich offen auch Biographisches aus.
Minuten gewaltig dimensioniertes Klavierquartett ist in mehreren
Etappen gewachsen.
Die Binnensätze, ein von lombarischen Rhythmen und Vitalität geprägtes
Vivace und ein träumerisches Adagio sind im Mozartjahr 2005
entstanden. Bis 2008 folgten die Aussensätze.
Das eröffnende Adagio Zerbrochenes Lied ist eine eindrückliche
Totenklage, während das Finale, das hintergründige, bewegte
Wanderlied dem Komponistenkollegen und -freund Wilhelm Killmayer zu
einem runden Geburtstag zugeeignet wurde.
Auf diese Weise steht Trojahns Klavierquartett in der mit Mozarts
beiden Reverenzwerken begründeten Gattungstradition, doch stellt es
zugleich offen auch Biographisches aus.
Spezifikationen
-
- Manfred Trojahn
- Quartett
- (2005/08)
- Klavierquartette
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Violine
- 1
- Viola
- 1
- Violoncello
- 1
- Klavier
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St
-