Charpentier In nativitatem Domini canticum H 416
Marc-Antoine Charpentier
In nativitatem Domini canticum H 416
Gemischter Chor / Orchester (Partitur)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 7673
9790006539994
CHF 46.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Charpentier schrieb In nativitatem Domini canticum während seiner
Zeit als Kapellmeister an der Kirche Saint Louis in Paris (um 1690).
Das Werk steht in der Tradition der Oratorien Carissimis und seiner
Zeitgenossen, wird aber eher als Grand Motet oder Histoire sacrée
bezeichnet, eine Gattung, in der Charpentier auf einmalig hohem
Niveau komponierte. Es ist wohl für die Aufführung während der Messe
am Weihnachtstag gedacht, hatte also eine liturgische Funktion, wie
das zur Zeit Ludwigs des XIV. in Paris üblich war.
Der Text präsentiert die Weihnachtsgeschichte in drei Abschnitten: den
Chor der Gläubigen, die eigentliche Geburtsgeschichte Jesu sowie die
Verehrung durch die Hirten auf dem Felde.
Die Musik zeigt eine subtile Mischung französischer und italienischer
Stilistik mit dramatischen Elementen.
Mit dieser erstmalig gebotenen Ausgabe liefert der ausgewiesene
Charpentier-Experte Joel Schwindt eine wissenschaftlich-kritische
Edition des Werkes unter Berücksichtigung aller Quellen. Ein
ausführlicher Textteil mit kritischem Bericht wird allen
Urtextkriterien gerecht.
Zeit als Kapellmeister an der Kirche Saint Louis in Paris (um 1690).
Das Werk steht in der Tradition der Oratorien Carissimis und seiner
Zeitgenossen, wird aber eher als Grand Motet oder Histoire sacrée
bezeichnet, eine Gattung, in der Charpentier auf einmalig hohem
Niveau komponierte. Es ist wohl für die Aufführung während der Messe
am Weihnachtstag gedacht, hatte also eine liturgische Funktion, wie
das zur Zeit Ludwigs des XIV. in Paris üblich war.
Der Text präsentiert die Weihnachtsgeschichte in drei Abschnitten: den
Chor der Gläubigen, die eigentliche Geburtsgeschichte Jesu sowie die
Verehrung durch die Hirten auf dem Felde.
Die Musik zeigt eine subtile Mischung französischer und italienischer
Stilistik mit dramatischen Elementen.
Mit dieser erstmalig gebotenen Ausgabe liefert der ausgewiesene
Charpentier-Experte Joel Schwindt eine wissenschaftlich-kritische
Edition des Werkes unter Berücksichtigung aller Quellen. Ein
ausführlicher Textteil mit kritischem Bericht wird allen
Urtextkriterien gerecht.
Spezifikationen
-
- Marc-Antoine Charpentier
- In nativitatem Domini canticum
- H 416
- Schwindt Joel
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-