Ravel Bolero
Maurice Ravel
Bolero
(P+St cplt)
Verlag Wiegand Musikverlag
Artikel-Nr. 80.TMT 1343
9990000667727
CHF 74.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Mit der vereinfachten Bearbeitung ist es jetzt beinahe ein
Kinderspiel, den prägnanten Rhythmus und die eingängigen Melodien
dieses Klassikers der Moderne selbst zum Klingen zu bringen!
Über dem ostinaten Rhythmus der Kleinen Trommel setzen nach und nach
die einzelnen Instrumente in verschiedenen Kombinationen ein, wobei
dank geschickter formaler Verdichtung die klangliche Vielfalt des von
Ravel auskomponierten Crescendos in ihrer orchestralen Farbigkeit
weitestgehend erhalten bleibt.
Zu den Streichern treten jeweils vier Holz- bzw. Blechbläser, die bei
Bedarf zusätzlich auf je zwei Spieler aufgeteilt werden können. Dabei
sind folgende Besetzungen vorgesehen: Flöte, Oboe, Klarinette und
Fagott bzw. Trompete, Posaune (altern. Horn) und Tuba. Hinzu kommt
eine obligate Kleine Trommel sowie ein Klavier ad lib. Zusätzliche
Kraft und Dynamik erhält das Werk durch Pauken, Grosse Trommel, Becken
und Glockenspiel. Weitere Alternativstimmen (u. a. für Saxofon) stehen
unter der Bestell-Nr. TMT 143S zur Verfügung und geben zusätzlichen
Spielraum bei der Besetzung.
Der Schwierigkeitsgrad ist für die Bläser leicht bis mässig; die
Streicherstimmen sind deutlich abgestuft und erfordern lediglich von
Violine I und Cello Lagenspiel. Die Viola kann durch eine Violine III
ersetzt werden. Auch an die jüngeren Mitwirkenden haben wir gedacht:
Mit einer leicht verständlichen Übung lässt sich der charakteristische
Rhythmus der beiden Themen Schritt für Schritt erfolgreich
einstudieren.
Spieldauer: 9 Minuten
Partitur und Stimmenhefte für alle Instrumente
Kinderspiel, den prägnanten Rhythmus und die eingängigen Melodien
dieses Klassikers der Moderne selbst zum Klingen zu bringen!
Über dem ostinaten Rhythmus der Kleinen Trommel setzen nach und nach
die einzelnen Instrumente in verschiedenen Kombinationen ein, wobei
dank geschickter formaler Verdichtung die klangliche Vielfalt des von
Ravel auskomponierten Crescendos in ihrer orchestralen Farbigkeit
weitestgehend erhalten bleibt.
Zu den Streichern treten jeweils vier Holz- bzw. Blechbläser, die bei
Bedarf zusätzlich auf je zwei Spieler aufgeteilt werden können. Dabei
sind folgende Besetzungen vorgesehen: Flöte, Oboe, Klarinette und
Fagott bzw. Trompete, Posaune (altern. Horn) und Tuba. Hinzu kommt
eine obligate Kleine Trommel sowie ein Klavier ad lib. Zusätzliche
Kraft und Dynamik erhält das Werk durch Pauken, Grosse Trommel, Becken
und Glockenspiel. Weitere Alternativstimmen (u. a. für Saxofon) stehen
unter der Bestell-Nr. TMT 143S zur Verfügung und geben zusätzlichen
Spielraum bei der Besetzung.
Der Schwierigkeitsgrad ist für die Bläser leicht bis mässig; die
Streicherstimmen sind deutlich abgestuft und erfordern lediglich von
Violine I und Cello Lagenspiel. Die Viola kann durch eine Violine III
ersetzt werden. Auch an die jüngeren Mitwirkenden haben wir gedacht:
Mit einer leicht verständlichen Übung lässt sich der charakteristische
Rhythmus der beiden Themen Schritt für Schritt erfolgreich
einstudieren.
Spieldauer: 9 Minuten
Partitur und Stimmenhefte für alle Instrumente
Spezifikationen
-
- Maurice Ravel
- Bolero
- Orchesterfassung
- Stapf Thomas
- Wiegand Musikverlag
-
- Schulorchester
- 1
-
- P+St cplt
-