Stecher Musiklehre Rhythmik Gehörbildung Band 2
Michael Stecher
Musiklehre Rhythmik Gehörbildung Band 2
Buch (Arbeitsbuch+Download)
Verlag DeHaske
Artikel-Nr. 80.DEH LMM216-001
9789043149600
CHF 42.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die 2016 umfassend überarbeitete Neuauflage von Musiklehre, Rhythmik,
Gehörbildung Band 2 knüpft nahtlos an die Inhalte des ersten Bandes an
und führt diese konsequent in mittlere und höhere Schwierigkeitsgrade
fort. Das vielseitige Arbeitsbuch, Übungsbuch und Nachschlagewerk ist
für das Selbststudium ebenso geeignet wie für den
Instrumentalunterricht oder den Unterricht im Klassenverband.
Beim Intervallehören wird das Lernsystem des ersten Bandes übernommen
und konsequent zur Feinbestimmung und zum Hören von Intervallen als
Melodieschritt weitergeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der
schrittweisen Erhöhung der Schwierigkeitsgrade bei Melodie- und
Rhythmusdiktaten. Sämtliche Inhalte und Übungsarten in der Rhythmik
und Gehörbildung sind nach dem Prinzip des unterscheidenden Lernens
aufgebaut.
Die Gehörbildung ist um das Lernfeld des harmonischen Hörens und um
die Grundkenntnisse der Harmonielehre erweitert. Das Lernfeld Rhythmik
setzt sich neben Synkopenbildungen auch mit zusammengesetzten
Taktarten, der Swingphrasierung und der Akzentwahrnehmung auseinander.
Die Hörübungen stehen als MP3-Dateien zum Download bereit oder sind
gesondert als CD-Sammlung (DEH LMM7-0-3) zu beziehen.
Buch broschiert, 265 Seiten
Gehörbildung Band 2 knüpft nahtlos an die Inhalte des ersten Bandes an
und führt diese konsequent in mittlere und höhere Schwierigkeitsgrade
fort. Das vielseitige Arbeitsbuch, Übungsbuch und Nachschlagewerk ist
für das Selbststudium ebenso geeignet wie für den
Instrumentalunterricht oder den Unterricht im Klassenverband.
Beim Intervallehören wird das Lernsystem des ersten Bandes übernommen
und konsequent zur Feinbestimmung und zum Hören von Intervallen als
Melodieschritt weitergeführt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der
schrittweisen Erhöhung der Schwierigkeitsgrade bei Melodie- und
Rhythmusdiktaten. Sämtliche Inhalte und Übungsarten in der Rhythmik
und Gehörbildung sind nach dem Prinzip des unterscheidenden Lernens
aufgebaut.
Die Gehörbildung ist um das Lernfeld des harmonischen Hörens und um
die Grundkenntnisse der Harmonielehre erweitert. Das Lernfeld Rhythmik
setzt sich neben Synkopenbildungen auch mit zusammengesetzten
Taktarten, der Swingphrasierung und der Akzentwahrnehmung auseinander.
Die Hörübungen stehen als MP3-Dateien zum Download bereit oder sind
gesondert als CD-Sammlung (DEH LMM7-0-3) zu beziehen.
Buch broschiert, 265 Seiten
Spezifikationen
-
- Michael Stecher
- Musiklehre Rhythmik Gehörbildung Band 2
- Musikkunde für Mittelstufe
- DeHaske
-
- Buch
- 1
-
- Noten/Buch mit Hörbeispielen auf Tonträger
- Arbeitsbuch+Download
-