Theodorakis Canto general (Symphonic Version)
Mikis Theodorakis
Canto general (Symphonic Version)
Gemischter Chor / Orchester (KA br)
Verlag Romanos Editions Athen
Artikel-Nr. 80.ERO 86-1
7612844731199
CHF 110.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
I Algunas Bestias
II Voy a Vivir
III Lautaro
IV La United Fruit. Co.
V America insurrecta
VI Vegetaciones
II Voy a Vivir
III Lautaro
IV La United Fruit. Co.
V America insurrecta
VI Vegetaciones
Beschreibung
Die Vertonung wichtiger Teile aus dem Poem des chilenischen
Nationaldichters Pablo Neruda in der spanischen Originalsprache
vermählt griechische und chilenische Kultur zu einer bemerkenswerten
Symbiose. Unter der Feder des Komponisten entsteht ein gewaltiges
Oratorium, in dem Theodorakis die Gesänge der Inka, die Lieder der
Anden und die Rhythmen der Tropen mit der Klangwelt der Griechen
verbindet zu einem Werk, das zu den kraftvollsten und intensivsten
gehört, die er geschrieben hat. Die meisten der 13 Gesänge des Canto
General wirken unmittelbar durch ihre mitreissenden polyrhythmischen
Erfindungen, einprägsamen Wiederholungen kurzer Motive und schlichte
kompositorische Gestaltung. Hier erreicht die metasinfonische Kunst
von Theodorakis eine neue Dimension.
Sinfonische Version in 6 Teilen.
Besetzung: Solostimmen, gemischter Chor und Orchester
(Picc. 2 2 2 Engl. Hr. 2 Kfg. - 4 3 3 1 - P. S. (Trgl.
Herdengl. Schellen Gl. Zimb. chin. Gong Gong Beck. Tamt.
Tamb. ind. Tomt. 2 Tomt. 4 Bong. Rührtr. 2 Mil. Tr. kl. Tr. 2
gr. Tr. Drumset Kast. 2 Peitschen Woodbl. Mar. Reco Reco
Chimes Bambusraspel Metallrasseln Glsp. Xyl. Vibr. Marimba
Metallophon Cel.) (5 Spieler) - 2 Hfn. - Str)
Nationaldichters Pablo Neruda in der spanischen Originalsprache
vermählt griechische und chilenische Kultur zu einer bemerkenswerten
Symbiose. Unter der Feder des Komponisten entsteht ein gewaltiges
Oratorium, in dem Theodorakis die Gesänge der Inka, die Lieder der
Anden und die Rhythmen der Tropen mit der Klangwelt der Griechen
verbindet zu einem Werk, das zu den kraftvollsten und intensivsten
gehört, die er geschrieben hat. Die meisten der 13 Gesänge des Canto
General wirken unmittelbar durch ihre mitreissenden polyrhythmischen
Erfindungen, einprägsamen Wiederholungen kurzer Motive und schlichte
kompositorische Gestaltung. Hier erreicht die metasinfonische Kunst
von Theodorakis eine neue Dimension.
Sinfonische Version in 6 Teilen.
Besetzung: Solostimmen, gemischter Chor und Orchester
(Picc. 2 2 2 Engl. Hr. 2 Kfg. - 4 3 3 1 - P. S. (Trgl.
Herdengl. Schellen Gl. Zimb. chin. Gong Gong Beck. Tamt.
Tamb. ind. Tomt. 2 Tomt. 4 Bong. Rührtr. 2 Mil. Tr. kl. Tr. 2
gr. Tr. Drumset Kast. 2 Peitschen Woodbl. Mar. Reco Reco
Chimes Bambusraspel Metallrasseln Glsp. Xyl. Vibr. Marimba
Metallophon Cel.) (5 Spieler) - 2 Hfn. - Str)
Spezifikationen
-
- Mikis Theodorakis
- Canto general (Symphonic Version)
- Romanos Editions Athen
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Klavierauszug
- broschiert
- KA br
-