Nordisches Chorbuch
Nordisches Chorbuch
Gemischter Chor
Verlag Bosse Edition
Artikel-Nr. 80.BE 951
9790201109510
CHF 35.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Vorwort
Agnus Dei , Torsten Nilsson (Schweden)
Agnus Dei , August Söderman (Schweden)
Armo , Nora Vaura (Finnland)
Ave , Maris Stella , Edvard Grieg (Norwegen)
Ave Maria , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Butterfly , Mia makaroff (Finnland)
Cantate Domino , Vytautas Miskinis (Litauen)
Confitemini Domini , Urmas Sisask (Estland)
Double Double Toil and Trouble , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Drömmarna , Jean Sibelius (Finnland)
Ecce vidimus , Jouzas Naujalis (Litauen)
Engelen , Ludwig Mathias Lindeman (Norwegen)
Gaudete , trad. aus Piae Cantiones (Finnland)
Gerbies saule sudrabota , trad. arr. Anita Kupriss , (Lettland)
Gloria , Mikalojus K. Ciurlionis (Litauen)
O Guð vors lands , Sveinbjörn Sveinbjörnsson (Island)
Heyr , himna smiður , Þorkell Sigurbjörnsson
Ievan Polkka , trad. (Island)
Ísland , Bjarni Þorsteinsson (Island)
I Sing , You Sing , Anders Edenroth (Schweden)
Ja dan duia , Soili Perkiö (Finnland)
Kjærlighed er lysets kilde , Ludwig Mathias Lindeman ((Norwegen)
Lady Grey , Marianne Sveen (Norwegen)
Lady Riga , trad. / Berthold Kloss (Lettland)
Lase kiik käia ! , Veljo Tormis (Estland)
Lemmkibu , Veljo Tormis (Estland)
Limu limu lima , trad. (Schweden)
Maamme , Fredrik Pacius (Finnland)
Man jeg þig, mey , trad. (Island)
Mörkblå tillit , Marten Jansson (Schweden)
Min storebror , Marten Jansson (Schweden)
Morgensang , Niels Gade (Dänemark)
Mountain and Sea , Anderes Nyberg (Schweden)
Northern Lights , trad. / Eriks Esenvalds (Lettland)
Nu er dagen fuld af sang , Cals Nielsen (Dänemark)
Oi lekia lekia , trad. / Mikalojus K. Ciurlionis (Litauen)
Palju sõnu , Veljo Tormis (Estland)
Pseudo-Yoik , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Rahakorjamise tänulaul , Veljo Tormis (Estland)
Riga dimd , trad. / arr. Janis Cimze (Lettland)
Rondo Lapponico , Gunnar Hahn (Schweden)
Sång till Norden ( Du Gamla , du fria ) , trad. (Schweden)
Så lunka vi så småningom (Fredmans sång #21 / Måltidssång) , Carl Michael Bellmann (Schweden)
Sija auzas, tautu meita , trad. / arr. Berthold Kloss (Lettland)
Salve Regina , Ceslovas Sasnauskas (Litauen)
Sverige , Wilhelm Stenhammar (Schweden)
Thank You for the Music , B. Andersson / B. Ulvaeus (Schweden)
Tunge, mørke natteskyer , Carl Nielsen (Dänemark)
The Joiku , Jukka Linkola (Finnland)
Þess bera menn sár , Bjarni Þorsteinsson (Island)
Aussprache
Inhalt und Urheber
Thematisches Register; Umfang; Besetzung; Sprachen
Agnus Dei , Torsten Nilsson (Schweden)
Agnus Dei , August Söderman (Schweden)
Armo , Nora Vaura (Finnland)
Ave , Maris Stella , Edvard Grieg (Norwegen)
Ave Maria , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Butterfly , Mia makaroff (Finnland)
Cantate Domino , Vytautas Miskinis (Litauen)
Confitemini Domini , Urmas Sisask (Estland)
Double Double Toil and Trouble , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Drömmarna , Jean Sibelius (Finnland)
Ecce vidimus , Jouzas Naujalis (Litauen)
Engelen , Ludwig Mathias Lindeman (Norwegen)
Gaudete , trad. aus Piae Cantiones (Finnland)
Gerbies saule sudrabota , trad. arr. Anita Kupriss , (Lettland)
Gloria , Mikalojus K. Ciurlionis (Litauen)
O Guð vors lands , Sveinbjörn Sveinbjörnsson (Island)
Heyr , himna smiður , Þorkell Sigurbjörnsson
Ievan Polkka , trad. (Island)
Ísland , Bjarni Þorsteinsson (Island)
I Sing , You Sing , Anders Edenroth (Schweden)
Ja dan duia , Soili Perkiö (Finnland)
Kjærlighed er lysets kilde , Ludwig Mathias Lindeman ((Norwegen)
Lady Grey , Marianne Sveen (Norwegen)
Lady Riga , trad. / Berthold Kloss (Lettland)
Lase kiik käia ! , Veljo Tormis (Estland)
Lemmkibu , Veljo Tormis (Estland)
Limu limu lima , trad. (Schweden)
Maamme , Fredrik Pacius (Finnland)
Man jeg þig, mey , trad. (Island)
Mörkblå tillit , Marten Jansson (Schweden)
Min storebror , Marten Jansson (Schweden)
Morgensang , Niels Gade (Dänemark)
Mountain and Sea , Anderes Nyberg (Schweden)
Northern Lights , trad. / Eriks Esenvalds (Lettland)
Nu er dagen fuld af sang , Cals Nielsen (Dänemark)
Oi lekia lekia , trad. / Mikalojus K. Ciurlionis (Litauen)
Palju sõnu , Veljo Tormis (Estland)
Pseudo-Yoik , Jaakko Mäntyjärvi (Finnland)
Rahakorjamise tänulaul , Veljo Tormis (Estland)
Riga dimd , trad. / arr. Janis Cimze (Lettland)
Rondo Lapponico , Gunnar Hahn (Schweden)
Sång till Norden ( Du Gamla , du fria ) , trad. (Schweden)
Så lunka vi så småningom (Fredmans sång #21 / Måltidssång) , Carl Michael Bellmann (Schweden)
Sija auzas, tautu meita , trad. / arr. Berthold Kloss (Lettland)
Salve Regina , Ceslovas Sasnauskas (Litauen)
Sverige , Wilhelm Stenhammar (Schweden)
Thank You for the Music , B. Andersson / B. Ulvaeus (Schweden)
Tunge, mørke natteskyer , Carl Nielsen (Dänemark)
The Joiku , Jukka Linkola (Finnland)
Þess bera menn sár , Bjarni Þorsteinsson (Island)
Aussprache
Inhalt und Urheber
Thematisches Register; Umfang; Besetzung; Sprachen
Beschreibung
50 gemischte Chorsätze aus Schweden, Norwegen, Finnland, Island und den baltischen Staaten
- Klassiker der Moderne
- Volkslieder in neuen Arrangements
- Popsongs von bekannten Arrangeuren
Nicht erst seit dem Film „Wie im Himmel“ steht die Chormusik aus Finnland, Schweden und den Baltischen Ländern bei uns besonders hoch im Kurs. Seit Jahrzehnten haben Komponisten wie Mikalojus Ciurlionis und Veljo Tormis ihre festen Plätze in den Konzertprogrammen, steuern Arrangeure herausragende Sätze bei und halten schwedische Popgruppen uns bei Laune. Viele folkloristische Melodien der genannten Länder faszinieren Sänger und Zuhörer gleichermaßen. Doch was macht den besonderen Reiz des Nordischen tatsächlich aus? Gibt es das Gemeinsame, das Verbindende überhaupt oder kann eine Sammlung nur eine Aneinanderreihung unter geographischen Gesichtspunkten sein?
In jedem der Stücke gibt es etwas Besonderes zu entdecken: Man spürt durchweg eine gewisse Leichtigkeit, kombiniert mit einem Hauch von Melancholie, vor allem aber die Freude am vielschichtigen Zusammenklang mit vorherrschend heiterer Note.
- Klassiker der Moderne
- Volkslieder in neuen Arrangements
- Popsongs von bekannten Arrangeuren
Nicht erst seit dem Film „Wie im Himmel“ steht die Chormusik aus Finnland, Schweden und den Baltischen Ländern bei uns besonders hoch im Kurs. Seit Jahrzehnten haben Komponisten wie Mikalojus Ciurlionis und Veljo Tormis ihre festen Plätze in den Konzertprogrammen, steuern Arrangeure herausragende Sätze bei und halten schwedische Popgruppen uns bei Laune. Viele folkloristische Melodien der genannten Länder faszinieren Sänger und Zuhörer gleichermaßen. Doch was macht den besonderen Reiz des Nordischen tatsächlich aus? Gibt es das Gemeinsame, das Verbindende überhaupt oder kann eine Sammlung nur eine Aneinanderreihung unter geographischen Gesichtspunkten sein?
In jedem der Stücke gibt es etwas Besonderes zu entdecken: Man spürt durchweg eine gewisse Leichtigkeit, kombiniert mit einem Hauch von Melancholie, vor allem aber die Freude am vielschichtigen Zusammenklang mit vorherrschend heiterer Note.
Spezifikationen
-
- Nordisches Chorbuch
- Berthold Kloss
- Bosse Edition
-
- Gemischter Chor
- 1
- Sopran/Alt/Tenor/Bass
- 1
-
-