Mascitti Sonate g-moll op 6/15
Michele Mascitti
Sonate op 6/15 g-moll
Violine / Violoncello / Klavier (P+St)
Verlag Edition HH
Artikel-Nr. 80.ED HH553FSP
9790708185680
CHF 42.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Michele Mascitti (1663/4-1760), war ein neapolitanischer Geiger, der sich 1704 in Paris niederließ. Diese umfangreiche Triosonate, die einzige ihrer Art, die er veröffentlichte (und vielleicht auch schrieb), wurde in seine Sammlung Op. 6 (Paris, 1722) aufgenommen, wo ihr vierzehn gewöhnliche Violinsonaten vorausgingen. Sie gehört zu einer kleinen, aber musikalisch bedeutenden Gruppe von spätbarocken Sonaten für Violine, Violoncello (oder Bassgambe) und Basso continuo, zu der auch Beispiele von Torelli, Vivaldi und Leclair gehören. Der ständige Dialog zwischen hohen und mittleren Registern, der der Partitur innewohnt, erzeugt ein faszinierendes Kaleidoskop von Klängen. Die Sonate besteht aus fünf Sätzen, die gleichermaßen aus der kammermusikalischen (da camera) und der kirchlichen (da chiesa) Tradition stammen. Obwohl sie im Allgemeinen im neo-corellischen Stil gehalten ist, huldigt sie im dritten Satz dem französischen Geschmack und im zweiten und fünften Satz dem Stil von Vivaldi. Es ist die beste Werbung für Mascittis musikalischen Einfallsreichtum und seine exquisite Kunstfertigkeit.
Spezifikationen
-
- Michele Mascitti
- Sonate
- op 6/15
- g-moll
- Triosonate
- Michael Talbot
- Edition HH
-
- Violine
- 1
- Violoncello
- 1
- Klavier
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St
- 2022
-