Beethoven Trios op 70
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Preface
Einleitung
Vorwort
Trio in D / in D major op. 70 no. 1
- Allegro vivace e con brio
- Largo assai e espressivo
- Presto
Trio in Es / in E-flat major op. 70 no. 2
- Poco sostenuto – Allegro ma non troppo
- Allegretto
- Allegretto ma non troppo
- Finale: Allegro
Facsimiles
Signs and conventions
Sources
Critical Commentary
Appendices
Bibliography
Beschreibung
Ludwig van Beethovens zwei Klaviertrios op. 70 entstanden während eines Besuchs des Komponisten bei seiner Mäzenin Marie von Erdody. Veröffentlicht im Jahr 1809, gehören sie heute zu den berühmtesten Werken Beethovens dieser Gattung, insbesondere das „Geistertrio“ op. 70 Nr. 1, dessen Name unklare Bedeutung hat und sich womöglich auf den Charakter des zweiten Satzes bezieht.
Für diese neue Urtext-Ausgabe stand dem Herausgeber Jonathan Del Mar erstmals eine weitere relevante Quelle zur Verfügung, ein für Erzherzog Rudolf angefertigtes Stimmenset mit Korrekturen Beethovens. Durch eine sorgfältige Auswertung aller Quellen konnten Unstimmigkeiten in bisherigen Ausgaben bereinigt werden; so wird der dritte Satz des Trios Nr. 2 in seiner originalen fünfteiligen Struktur wiedergegeben.
Spezifikationen
-
- Ludwig van Beethoven
- Trios
- op 70
- Jonathan Del Mar
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Violine
- 1
- Violoncello
- 1
- Klavier
- 1
-
- Partitur und Stimmen
- P+St
- 2024
-