Lindner/Schmid Musik im Kontext Schülerband
Lindner / Schmid
Musik im Kontext Schülerband
Buch (br)
Verlag Helbling Innsbruck
Artikel-Nr. 80.HI S5435
9783862270019
CHF 34.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
1603 Musik für gebildete Ohren
Claudio Monteverdi: 4.Madrigalbuch: A un giro sol de'bell'ochhi
1650 Klangrede des Glaubens
Heinrich Schütz: Symphoniae sacrae III: Saul, Saul, was verfolgst
du mich ( SWV 415 )
1651 Künstlerinnen und Kurtisanen
Barbara Strozzi: Cantate, ariette e duetti op.2,Nr.7:La Vendetta
1670 Ein Menuett für den Sonnenkönig
Jean-Baptiste Lully: Le Divertissement Royal: Menuet de Trompette
1711 Venezianische Virtuosen
Antonio Vivaldi:L'estro armonico, op.3,Nr.10, Concerto in h-Moll:
1.Satz, Allegro
1724 Bilder der Vergänglichkeit
Johann Sebastian Bach: Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ( BWV 26 )
1.Satz ( Eingangschor )
1747 Ein wundersams Durcheinander
Johann Sebastian Bach: Einige canonische Veränderungen über das
Weynacht-Lied Vom Himmel hoch, da komm ich her ( BWV 769 ):
Variation V
1749 So viele Trompeten wie möglich
Georg Friedrich Händel: Music for the Royal Fireworks: Ouverture
1764 Weltstadt und Wunderkind
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr.1 in Es-Dur ( KV 16 ) 1.Satz
Molto allegro
1783 Der beste Ort von der Welt
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr.35 in D-Dur ( KV 385,
Haffner ) 4.Satz, Finale. Presto
1785 Maria Antoinettes Musik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.85 in B-Dur ( La Reine )
2.Satz, Romance, Allegretto
1806 Mythos und Musik
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester
Nr.4 in G-Dur,op.58: 2.Satz, Andante con moto
1823 Die miserable Welt des Biedermeier
Franz Schubert: Greisengesang, D 778
1829 Romantische Reiselust
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden ( Fingalshöhle )
Ouvertüre für Orchster,op.26
1835 Der Zauber der Nacht
Frédéric Chopn: Nocturne cis-Moll,op.27,Nr.1
1838 Geheime Seelenzustände
Robert Schumann: Kreisleriana, op.16: Fantasie Nr.8
1853 Romanzen und Emanzen
Clara Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier
Op.22,Nr.1 ( Andante molto )
1874 Des Waldes süsses Rauschen
Johannes Brahms: Sieben Lieder für Chor a capella
op. 62: Waldesnacht
1875 Russische Realisten
Modest Mussorgski: Lieder und Tänze des Todes: Trepak
1878 Böhmens Erwachen
Antonin Dvorak: Slawischer Tanz in C-Dur, op.46,Nr.1
1892 Im Leben der Verfall
Gustav Mahler: Lieder aus Des Knaben Wunderhorn :
Der Schildwache Nachtlied
1894 Eines Traumes Überrest
Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
1899 Finnlands Freiheitsruf
Jean Sibelius: Finlandia, Tondichtung für Orchester,op.26
1906 Neue Kunst in der Neuen Welt
Charles Ives: Central Park in the Dark
1911 Auf dem Weg in die Moderne
Arnold Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke,op.19,Nr.6
1943 Kunst in der Emigration
Béla Bartok: Konzert für Orchester: 4.Satz, Intermezzo interrotto
1944 Manege contra Musentempel
Igor Strawinsky: Circus Polka für einen jungen Elefanten
1948 Not a composer
John Cage: Sonatas and Interludes for Prepared Piano: Sonata V
1960 Ein musikalischer Totentanz
Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr.8 in c-Moll,op.110
3.Satz, Allegretto
1967 Der Klang der Ferne
György Ligeti: Lontano
1977 Die Kraft der Stille
Arvo Pärt: Tabula Rasa:2.Satz, Silentium
1982 Ein Zeugnis der Befreitheit
Sofia Gubaidulina: Sieben Worte für Violoncello, Bajan und
Streicher: Weib,siehe,das ist dein Sohn -
Siehe, das ist deine Mutter
Claudio Monteverdi: 4.Madrigalbuch: A un giro sol de'bell'ochhi
1650 Klangrede des Glaubens
Heinrich Schütz: Symphoniae sacrae III: Saul, Saul, was verfolgst
du mich ( SWV 415 )
1651 Künstlerinnen und Kurtisanen
Barbara Strozzi: Cantate, ariette e duetti op.2,Nr.7:La Vendetta
1670 Ein Menuett für den Sonnenkönig
Jean-Baptiste Lully: Le Divertissement Royal: Menuet de Trompette
1711 Venezianische Virtuosen
Antonio Vivaldi:L'estro armonico, op.3,Nr.10, Concerto in h-Moll:
1.Satz, Allegro
1724 Bilder der Vergänglichkeit
Johann Sebastian Bach: Ach wie flüchtig, ach wie nichtig ( BWV 26 )
1.Satz ( Eingangschor )
1747 Ein wundersams Durcheinander
Johann Sebastian Bach: Einige canonische Veränderungen über das
Weynacht-Lied Vom Himmel hoch, da komm ich her ( BWV 769 ):
Variation V
1749 So viele Trompeten wie möglich
Georg Friedrich Händel: Music for the Royal Fireworks: Ouverture
1764 Weltstadt und Wunderkind
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr.1 in Es-Dur ( KV 16 ) 1.Satz
Molto allegro
1783 Der beste Ort von der Welt
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr.35 in D-Dur ( KV 385,
Haffner ) 4.Satz, Finale. Presto
1785 Maria Antoinettes Musik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.85 in B-Dur ( La Reine )
2.Satz, Romance, Allegretto
1806 Mythos und Musik
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester
Nr.4 in G-Dur,op.58: 2.Satz, Andante con moto
1823 Die miserable Welt des Biedermeier
Franz Schubert: Greisengesang, D 778
1829 Romantische Reiselust
Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden ( Fingalshöhle )
Ouvertüre für Orchster,op.26
1835 Der Zauber der Nacht
Frédéric Chopn: Nocturne cis-Moll,op.27,Nr.1
1838 Geheime Seelenzustände
Robert Schumann: Kreisleriana, op.16: Fantasie Nr.8
1853 Romanzen und Emanzen
Clara Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier
Op.22,Nr.1 ( Andante molto )
1874 Des Waldes süsses Rauschen
Johannes Brahms: Sieben Lieder für Chor a capella
op. 62: Waldesnacht
1875 Russische Realisten
Modest Mussorgski: Lieder und Tänze des Todes: Trepak
1878 Böhmens Erwachen
Antonin Dvorak: Slawischer Tanz in C-Dur, op.46,Nr.1
1892 Im Leben der Verfall
Gustav Mahler: Lieder aus Des Knaben Wunderhorn :
Der Schildwache Nachtlied
1894 Eines Traumes Überrest
Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
1899 Finnlands Freiheitsruf
Jean Sibelius: Finlandia, Tondichtung für Orchester,op.26
1906 Neue Kunst in der Neuen Welt
Charles Ives: Central Park in the Dark
1911 Auf dem Weg in die Moderne
Arnold Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke,op.19,Nr.6
1943 Kunst in der Emigration
Béla Bartok: Konzert für Orchester: 4.Satz, Intermezzo interrotto
1944 Manege contra Musentempel
Igor Strawinsky: Circus Polka für einen jungen Elefanten
1948 Not a composer
John Cage: Sonatas and Interludes for Prepared Piano: Sonata V
1960 Ein musikalischer Totentanz
Dmitrij Schostakowitsch: Streichquartett Nr.8 in c-Moll,op.110
3.Satz, Allegretto
1967 Der Klang der Ferne
György Ligeti: Lontano
1977 Die Kraft der Stille
Arvo Pärt: Tabula Rasa:2.Satz, Silentium
1982 Ein Zeugnis der Befreitheit
Sofia Gubaidulina: Sieben Worte für Violoncello, Bajan und
Streicher: Weib,siehe,das ist dein Sohn -
Siehe, das ist deine Mutter
Beschreibung
Werk und Zeit von Monteverdi bis heute
Musik im Kontext vermittelt Musikgeschichte unter fächerverbindenden
Aspekten. Die Materialiensammlung enthält eine Zusammenstellung
aussagekräftiger Primärquellen zu 32 exemplarischen Werken aus vier
Jahrhunderten. Hinzu kommen fokussierende Texte aus der
Sekundärliteratur, umfangreiche Notenbeispiele und über 100
Reproduktionen von Kunstwerken. Im Zusammenspiel der Materialien
entsteht ein Gesamtbild, in dem Werke,Komponisten, historische
Zusammenhänge und parallele Strömungen in der bildenden Kunst, in der
Literatur oder den Wissenschaften in aktive Beziehung zueinander
treten.
Musik im Kontext vermittelt Musikgeschichte unter fächerverbindenden
Aspekten. Die Materialiensammlung enthält eine Zusammenstellung
aussagekräftiger Primärquellen zu 32 exemplarischen Werken aus vier
Jahrhunderten. Hinzu kommen fokussierende Texte aus der
Sekundärliteratur, umfangreiche Notenbeispiele und über 100
Reproduktionen von Kunstwerken. Im Zusammenspiel der Materialien
entsteht ein Gesamtbild, in dem Werke,Komponisten, historische
Zusammenhänge und parallele Strömungen in der bildenden Kunst, in der
Literatur oder den Wissenschaften in aktive Beziehung zueinander
treten.
Spezifikationen
-
- Lindner / Schmid
- Musik im Kontext Schülerband
- Helbling Innsbruck
-
- Buch
- 1
-
- br
-