Dvorak Quintett G-Dur op 77
Antonin Dvorak
Quintett op 77 G-Dur
2 Violine / Viola / Violoncello / Kontrabass (StP)
Verlag Bärenreiter
Artikel-Nr. 80.BTP 577
9790260107182
CHF 15.80
wird für Sie bestellt
Beschreibung
Das Quintett G-Dur hatte bei seiner Uraufführung am 18. März 1876
noch fünf Sätze - mit dem Intermezzo aus seinem Streichquartett
e-Moll (1870) als zweitem Satz.
Später hat der Komponist dieses Intermezzo dem Werk wieder entnommen,
es ausgeweitet und als selbstständiges Notturno für Streichorchester
op. 40 veröffentlicht.
In seiner Urfassung ist das Intermezzo in der Partitur der
vorliegenden Ausgabe, die auf der Gesamtausgabe der Werke Antonn
Dvoraks basiert, als Anhang enthalten.
Als Hauptquelle der vorliegenden Edition dient die Erstausgabe aus dem
Jahr 1888, für die Dvorak das Werk einer Revision unterzogen hatte.
- Dvoraks berühmtes Quintett mit Kontrabass jetzt bei Bärenreiter
- Neues, ausführliches Vorwort des Dvorak-Forschers David Beveridge
(engl./tsch./dt.)
- Notentext auf Grundlage der Gesamtausgabe der Werke Antonn
Dvoraks , Band IV/8
noch fünf Sätze - mit dem Intermezzo aus seinem Streichquartett
e-Moll (1870) als zweitem Satz.
Später hat der Komponist dieses Intermezzo dem Werk wieder entnommen,
es ausgeweitet und als selbstständiges Notturno für Streichorchester
op. 40 veröffentlicht.
In seiner Urfassung ist das Intermezzo in der Partitur der
vorliegenden Ausgabe, die auf der Gesamtausgabe der Werke Antonn
Dvoraks basiert, als Anhang enthalten.
Als Hauptquelle der vorliegenden Edition dient die Erstausgabe aus dem
Jahr 1888, für die Dvorak das Werk einer Revision unterzogen hatte.
- Dvoraks berühmtes Quintett mit Kontrabass jetzt bei Bärenreiter
- Neues, ausführliches Vorwort des Dvorak-Forschers David Beveridge
(engl./tsch./dt.)
- Notentext auf Grundlage der Gesamtausgabe der Werke Antonn
Dvoraks , Band IV/8
Details
-
- Antonin Dvorak
- Quintett
- op 77
- G-Dur
- Streichquintette
- Bartos/Pokorny
- Bärenreiter
-
- Violine
- 2
- Viola
- 1
- Violoncello
- 1
- Kontrabass
- 1
-
- Studienpartitur
- StP
-