Faure Pavane op 50
Gabriel Faure
Pavane op 50
Viola / Klavier
Verlag Schott Music
Artikel-Nr. 80.ED0 9919
9790001180016
CHF 9.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die Musik der kleinen Formen war der Schwerpunkt des französischen
Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924). Der Lehrer von Camille
Saint-Sans trat nach Jahren in der Provinz 1874 eine
Organistenstelle in Paris an, später ergänzte er seine
kirchenmusikalische Funktion noch durch pädagogische Tätigkeiten. Im
Sommer 1887 schrieb Fauré seine Pavane opus 50, ursprünglich gedacht
für ein Konzert mit leichter Muse. Sie gewann rasch an Popularität,
als Orchestersatz ohne und mit dem von Fauré noch dazugesetzten Chor.
Die romantische, ein wenig melancholische Melodie ist ein echter
Ohrwurm, der in der vorliegenden Bearbeitung nun auch solistisch mit
Klavierbegleitung musiziert werden kann.
Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924). Der Lehrer von Camille
Saint-Sans trat nach Jahren in der Provinz 1874 eine
Organistenstelle in Paris an, später ergänzte er seine
kirchenmusikalische Funktion noch durch pädagogische Tätigkeiten. Im
Sommer 1887 schrieb Fauré seine Pavane opus 50, ursprünglich gedacht
für ein Konzert mit leichter Muse. Sie gewann rasch an Popularität,
als Orchestersatz ohne und mit dem von Fauré noch dazugesetzten Chor.
Die romantische, ein wenig melancholische Melodie ist ein echter
Ohrwurm, der in der vorliegenden Bearbeitung nun auch solistisch mit
Klavierbegleitung musiziert werden kann.
Spezifikationen
-
- Gabriel Faure
- Pavane
- op 50
- Birtel Wolfgang
- Schott Music
-
- Viola
- 1
- Klavier
- 1
-
-