Chopin/Liszt/Hiller Leichte Stücke mit Übetipps
Chopin / Liszt / Hiller
Leichte Stücke mit Übetipps
Klavier
Verlag Urtext Edition Wien
Artikel-Nr. 80.UT 52009
9790500573814
CHF 21.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Bourrée I in G KK VIIb/1 ( Chopin )
Bourrée in A KK VIIb/2 ( Chopin )
Cantabile in B KK IVb/6 ( Chopin )
Walzer KK IVb/11 ( Chopin )
Sostenuto in Es KK IVb/10 ( Chopin )
Prélude in e op 28/4 ( Chopin )
Prélude in h op 28/6 ( Chopin )
Prélude in A op 28/7 ( Chopin )
Prélude in c op 28/20 ( Chopin )
Polonaise in B KK IVa/1 ( Chopin )
Mazurka in g op 67/2 ( Chopin )
Mazurka in F op 68/3 ( Chopin )
Mazurka in As op 7/4a ( Chopin )
La cloche sonne ( Liszt )
Ländler in As ( Liszt )
Andantino in As ( Liszt )
Ich liebe Dich ( Liszt )
Andante in Des ( Liszt )
Wiegenlied ( Liszt )
Sancta Dorothea ( Liszt )
Ave Maria ( Liszt )
Weihnachtslied ( Liszt )
Die Hirten der Krippe ( Liszt )
Adagio religioso ( Liszt )
Irländisches Lied op 117/2 ( Hiller )
Schottisches Lied op 117/19 ( Hiller )
Italienisches Lied op 117/31 ( Hiller )
Polnisches Lied op 117/18 ( Hiller )
Russisches Lied op 117/28 ( Hiller )
Fandango op 117/26 ( Hiller )
Ballade op 117/16 ( Hiller )
Schlummerlied op 66/I/2 ( Hiller )
Lied op 66/II/2 ( Hiller )
Bourrée in A KK VIIb/2 ( Chopin )
Cantabile in B KK IVb/6 ( Chopin )
Walzer KK IVb/11 ( Chopin )
Sostenuto in Es KK IVb/10 ( Chopin )
Prélude in e op 28/4 ( Chopin )
Prélude in h op 28/6 ( Chopin )
Prélude in A op 28/7 ( Chopin )
Prélude in c op 28/20 ( Chopin )
Polonaise in B KK IVa/1 ( Chopin )
Mazurka in g op 67/2 ( Chopin )
Mazurka in F op 68/3 ( Chopin )
Mazurka in As op 7/4a ( Chopin )
La cloche sonne ( Liszt )
Ländler in As ( Liszt )
Andantino in As ( Liszt )
Ich liebe Dich ( Liszt )
Andante in Des ( Liszt )
Wiegenlied ( Liszt )
Sancta Dorothea ( Liszt )
Ave Maria ( Liszt )
Weihnachtslied ( Liszt )
Die Hirten der Krippe ( Liszt )
Adagio religioso ( Liszt )
Irländisches Lied op 117/2 ( Hiller )
Schottisches Lied op 117/19 ( Hiller )
Italienisches Lied op 117/31 ( Hiller )
Polnisches Lied op 117/18 ( Hiller )
Russisches Lied op 117/28 ( Hiller )
Fandango op 117/26 ( Hiller )
Ballade op 117/16 ( Hiller )
Schlummerlied op 66/I/2 ( Hiller )
Lied op 66/II/2 ( Hiller )
Beschreibung
Band 5 der Urtext Primo-Reihe verbindet Pianisten des 19.
Jahrhunderts: Frédéric Chopin, Franz Liszt und Ferdinand Hiller. Die
technischen Ansprüche der Werke sind sehr moderat, ohne dabei
stilistische Eigenheiten dieser Komponisten zu verleugnen.
Dass grosse Virtuosen auch leicht spielbare Stücke schreiben konnten,
zeigt Band 5 der Urtext Primo-Reihe. Er verbindet die beiden -
vielleicht bekanntesten Pianistenpersönlichkeiten des 19.Jahrhunderts:
Frédéric Chopin und Franz Liszt. Die technischen Ansprüche der hier
zusammengestellten Werke sind sehr moderat, ohne dabei stilistische
Eigenheiten dieser beiden Komponisten wie Harmonik oder
Klanggestaltung des Klaviersatzes zu verleugnen. Ditter
Komponist in diesem Band ist Ferdinand Hiller, ebenfalls ein
berühmter Virtuose des 19. Jahrhunderts, dem kein Geringerer als
Robert Schumann sein Klavierkonzert gewidmet hat. Wie in manchen
Werken von Liszt oder Chopin finden sich auch bei Hiller immer wieder
volksmusikalische Anklänge. Stücke wie sein Irländisches Lied oder
sein Fandango , die in die vorliegende Sammlung aufgenommen wurden,
sind Kostproben einer World Music des 19.Jahrhunderts.
Jahrhunderts: Frédéric Chopin, Franz Liszt und Ferdinand Hiller. Die
technischen Ansprüche der Werke sind sehr moderat, ohne dabei
stilistische Eigenheiten dieser Komponisten zu verleugnen.
Dass grosse Virtuosen auch leicht spielbare Stücke schreiben konnten,
zeigt Band 5 der Urtext Primo-Reihe. Er verbindet die beiden -
vielleicht bekanntesten Pianistenpersönlichkeiten des 19.Jahrhunderts:
Frédéric Chopin und Franz Liszt. Die technischen Ansprüche der hier
zusammengestellten Werke sind sehr moderat, ohne dabei stilistische
Eigenheiten dieser beiden Komponisten wie Harmonik oder
Klanggestaltung des Klaviersatzes zu verleugnen. Ditter
Komponist in diesem Band ist Ferdinand Hiller, ebenfalls ein
berühmter Virtuose des 19. Jahrhunderts, dem kein Geringerer als
Robert Schumann sein Klavierkonzert gewidmet hat. Wie in manchen
Werken von Liszt oder Chopin finden sich auch bei Hiller immer wieder
volksmusikalische Anklänge. Stücke wie sein Irländisches Lied oder
sein Fandango , die in die vorliegende Sammlung aufgenommen wurden,
sind Kostproben einer World Music des 19.Jahrhunderts.
Spezifikationen
-
- Chopin / Liszt / Hiller
- Leichte Stücke mit Übetipps
- Urtext Primo Vol 5
- Franke Nils
- Urtext Edition Wien
-
- Klavier
- 1
-
- mittel
-