Schindler Gruselsongs Vol 1
Peter Schindler
Gruselsongs Vol 1
Kinderchor / Klavier (Partitur)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 12.843
9790007171896
CHF 45.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Bei Dunkelheit im Wald
Blutwurstvampir
Das Gespenst
Das Hexen-Einmaleins ( 2008 )
Das modische Nachtgespenst
Das Geisterschiff
Das Monstervertreibungslied
Das Nudelgespenst
Die Geister am Mummelsee
Der Geisterkinderchor
Närrische Träume ( 2012 )
Die Gartenhexe ( 2012 )
Die schrecklichste Geschichte der Welt ( 2012 )
Dunkel war's der Mond schien helle
Eine kleine Nachtmusik
Ein kleiner Vampir
Elfenlied
Donnerblitzgewitter
Blutwurstvampir
Das Gespenst
Das Hexen-Einmaleins ( 2008 )
Das modische Nachtgespenst
Das Geisterschiff
Das Monstervertreibungslied
Das Nudelgespenst
Die Geister am Mummelsee
Der Geisterkinderchor
Närrische Träume ( 2012 )
Die Gartenhexe ( 2012 )
Die schrecklichste Geschichte der Welt ( 2012 )
Dunkel war's der Mond schien helle
Eine kleine Nachtmusik
Ein kleiner Vampir
Elfenlied
Donnerblitzgewitter
Beschreibung
Eine schaurig-schöne Sammlung - die Gespenster-, Grusel- und
Monsterlieder aus der Feder von Peter Schindler. In den 18 Liedern der
Sammlung kann man so allerlei schaurigen und lustigen Gestalten
begegnen: Den Geistern vom Mummelsee zum Beispiel oder dem
tausendjährigen Nachtgespenst, das endlich mal modisch im seidenen
Schlafanzug spuken will. Willibald, der Blutwurst-Vampir holt sich mit
einer Knoblauchwurst eine ordentliche Magenverstimmung und Mozart
persönlich taucht inmitten seiner kleinen Nachtmusik auf und rockt auf
einer Geisterparty! Auch das berühmte Nudelgespenst aus Italien wird
besungen. Es hinterlässt geheimnisvolle Spuren auf den Burgzinnnen in
Form von Maccaroni, Spaghetti und Canneloni.
In weiteren Liedern rauschen Elfen durch die Nacht, fahren Einaug-Joe
und Holzbein-Jim auf einem Geisterschiff weit aufs Meer hinaus,
lieben Monster ihr Monsterstinkmenü und gibt es bei elektrischen
Hexenbesen plötzlich eine Motorpanne.
Die Grusellieder kann man am Tag und in der Nacht singen, am besten
natürlich um Mitternacht zur Geisterstunde. Sie passen an Walpurgis
und Halloween genauso wie bei Nachtwanderungen oder am
schaurig-warmen Lagerfeuer. Oder einfach immer, wenn's ein bisschen
gruselig werden soll und man Gänsehaut spüren möchte.
Besetzung: Kinderchor 1-2-stimmig, Klavier/Keyboard, Rhythmusgruppe
Monsterlieder aus der Feder von Peter Schindler. In den 18 Liedern der
Sammlung kann man so allerlei schaurigen und lustigen Gestalten
begegnen: Den Geistern vom Mummelsee zum Beispiel oder dem
tausendjährigen Nachtgespenst, das endlich mal modisch im seidenen
Schlafanzug spuken will. Willibald, der Blutwurst-Vampir holt sich mit
einer Knoblauchwurst eine ordentliche Magenverstimmung und Mozart
persönlich taucht inmitten seiner kleinen Nachtmusik auf und rockt auf
einer Geisterparty! Auch das berühmte Nudelgespenst aus Italien wird
besungen. Es hinterlässt geheimnisvolle Spuren auf den Burgzinnnen in
Form von Maccaroni, Spaghetti und Canneloni.
In weiteren Liedern rauschen Elfen durch die Nacht, fahren Einaug-Joe
und Holzbein-Jim auf einem Geisterschiff weit aufs Meer hinaus,
lieben Monster ihr Monsterstinkmenü und gibt es bei elektrischen
Hexenbesen plötzlich eine Motorpanne.
Die Grusellieder kann man am Tag und in der Nacht singen, am besten
natürlich um Mitternacht zur Geisterstunde. Sie passen an Walpurgis
und Halloween genauso wie bei Nachtwanderungen oder am
schaurig-warmen Lagerfeuer. Oder einfach immer, wenn's ein bisschen
gruselig werden soll und man Gänsehaut spüren möchte.
Besetzung: Kinderchor 1-2-stimmig, Klavier/Keyboard, Rhythmusgruppe
Spezifikationen
-
- Peter Schindler
- Gruselsongs Vol 1
- Gespensterlieder
- Carus
-
- Kinderchor
- 1
- Klavier
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-