Mozart Die Zauberflöte KV 620
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Mozarts Zauberflöte zählt zu den bekanntesten und meistaufgeführten Opern der Musikgeschichte – ein Meisterwerk zwischen Wiener Klassik, Freimaurersymbolik und volkstümlichem Singspiel. Der vorliegende gebundene Klavierauszug aus der renommierten Bärenreiter Urtext-Reihe bietet eine wissenschaftlich fundierte, sorgfältig editierte Grundlage für Sänger:innen, Dirigent:innen und Korrepetitor:innen.
Die Ausgabe basiert auf dem neuesten Stand der Mozart-Forschung und wurde von Martin Schelhaas unter der Herausgeberschaft von Gernot Gruber und Alfred Orel erstellt. Das Vorwort sowie ein ausführlicher wissenschaftlicher Nachtrag von Ulrich Leisinger, dem Leiter der Stiftung Mozarteum Salzburg, bieten tiefe Einblicke in die Entstehung und Rezeption der Oper.
Ein besonderes editorisches Highlight dieser Ausgabe ist der im Anhang enthaltene Zusatz: das selten überlieferte Duett „Pamina, wo bist du?“ für Tamino und Papageno, das ausschliesslich in einer Partiturabschrift aus dem frühen 19. Jahrhundert überliefert ist. Dieses faszinierende Fragment, das in Teilen von Mozart stammen dürfte, ist in der Urtext-Ausgabe vollständig wiedergegeben und mit einer ausführlichen historischen Kontextualisierung versehen.
Spezifikationen
-
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Die Zauberflöte
- KV 620
- Gernot Gruber/Alfred Orel
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Oper
- 1
-
- Klavierauszug
- gebunden
- KA geb
-