Könnecke Hört sich gut an - 50 Instrumente und wie sie klingen
Ole Könnecke
Hört sich gut an - 50 Instrumente und wie sie klingen
Buch (Buch+QR-Code geb)
Verlag Hanser
Artikel-Nr. 80.HNS 27435
9783446274358
CHF 28.90
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Empfohlen von ELTERN family – Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente. Eine originelle Einführung in die Musik mit 50 Tonbeispielen, zum Zuhören und Entdecken
Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören.
„…Bücher kann man lesen oder anschauen, aber nicht anhören. Außer dieses: Denn zu jedem der vorgestellten 50 Musikinstrumente gibt es einen QR-Code, der zu einem extra für dieses Buch komponierten und aufgenommenen Musikstück führt – sehr witzig!...„
„…Das Ergebnis ist ein Hierarchie-Umsturz und eine Aufforderung, all die eher obskuren Instrumente einmal auszuprobieren, denen man hier vielleicht zum ersten Mal von Nahem begegnet. Besonders empfehlenswert: das quäkende Kazoo des Krokodils - mit dem man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen schafft -, die übermütige Posaune, die fetzige Ukulele und der Heldentenor des Schweinegatten, der sich auch auf der Tonspur selbstironisch in Pose wirft….“
112 Seiten, Breite 214 mm, Höhe 281 mm, Dicke 17 mm, durchgehend farbig illustriert.
Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören.
„…Bücher kann man lesen oder anschauen, aber nicht anhören. Außer dieses: Denn zu jedem der vorgestellten 50 Musikinstrumente gibt es einen QR-Code, der zu einem extra für dieses Buch komponierten und aufgenommenen Musikstück führt – sehr witzig!...„
„…Das Ergebnis ist ein Hierarchie-Umsturz und eine Aufforderung, all die eher obskuren Instrumente einmal auszuprobieren, denen man hier vielleicht zum ersten Mal von Nahem begegnet. Besonders empfehlenswert: das quäkende Kazoo des Krokodils - mit dem man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen schafft -, die übermütige Posaune, die fetzige Ukulele und der Heldentenor des Schweinegatten, der sich auch auf der Tonspur selbstironisch in Pose wirft….“
112 Seiten, Breite 214 mm, Höhe 281 mm, Dicke 17 mm, durchgehend farbig illustriert.
Spezifikationen
-
- Ole Könnecke
- Hört sich gut an - 50 Instrumente und wie sie klingen
- Hanser
-
- Buch
- 1
-
- Buch/Noten + Medien Online
- Buch mit Downloadcode
- gebunden
- Buch+QR-Code geb
- 2023
-