Sacks Der einarmige Pianist
Oliver Sacks
Der einarmige Pianist
Taschenbuch
Verlag Rowohlt
Artikel-Nr. 80.RO 62425
9783499624254
CHF 18.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Oliver Sacks ist berühmt für seine brillanten Geschichten, die uns
tief in die Welt des menschlichen Geistes und Gehirns führen und unser
Verständnis des menschlichen Wesens erweitert haben - und dies mit
seiner einzigartigen Mischung aus empathischer Erzählkunst,
wissenschaftlicher Gelehrsamkeit und dem Blick für das Kuriose.
In diesem Buch erzählt Sacks von Menschen, die nach einer
Hirnverletzung ihre Musikalität verlieren, und von anderen, die durch
eine solche Verletzung erst Musikalität entwickeln, ja von Musik
geradezu besessen sind. Sacks erweist sich wieder als Meister der
Menschenbeschreibung und entdeckt an scheinbaren Defekten die
besonderen Qualitäten der Menschen wie beim einarmigen Pianisten Paul
Wittgenstein, für den die grossen Komponisten Benjamin Britten, Paul
Hindemith, Richard Strauss und Maurice Ravel eigens Stücke für die
linke Hand schrieben. Musik, so zeigt Sacks, hat die einzigartige
Kraft, das Gehirn in ganz bemerkenswerter und komplexer Weise zu
verändern, und wir Menschen sind eine musikalische Spezies nicht nur
eine sprachliche. Musik zieht uns unwiderstehlich in ihren Bann.
Taschenbuch, 448 Seiten.
tief in die Welt des menschlichen Geistes und Gehirns führen und unser
Verständnis des menschlichen Wesens erweitert haben - und dies mit
seiner einzigartigen Mischung aus empathischer Erzählkunst,
wissenschaftlicher Gelehrsamkeit und dem Blick für das Kuriose.
In diesem Buch erzählt Sacks von Menschen, die nach einer
Hirnverletzung ihre Musikalität verlieren, und von anderen, die durch
eine solche Verletzung erst Musikalität entwickeln, ja von Musik
geradezu besessen sind. Sacks erweist sich wieder als Meister der
Menschenbeschreibung und entdeckt an scheinbaren Defekten die
besonderen Qualitäten der Menschen wie beim einarmigen Pianisten Paul
Wittgenstein, für den die grossen Komponisten Benjamin Britten, Paul
Hindemith, Richard Strauss und Maurice Ravel eigens Stücke für die
linke Hand schrieben. Musik, so zeigt Sacks, hat die einzigartige
Kraft, das Gehirn in ganz bemerkenswerter und komplexer Weise zu
verändern, und wir Menschen sind eine musikalische Spezies nicht nur
eine sprachliche. Musik zieht uns unwiderstehlich in ihren Bann.
Taschenbuch, 448 Seiten.
Spezifikationen
-
- Oliver Sacks
- Der einarmige Pianist
- Über musik und das Gehirn
- Rowohlt
-
- Taschenbuch
- 1
-
-