Schindler Sonne Mond und Sterne
Peter Schindler
Sonne Mond und Sterne
Gemischter Chor / Orchester (KA)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 10.601-03
9790007132996
CHF 39.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
O Ewigkeit
Was ist die Welt?
Gedanken über die Zeit
Der Augenblick ist mein! Par ..
Punschlied
Fahr zu, o Mensch!
Denk es, o Seele!
Der arme Schwartenhals
Zwei Gesellen
Ergo bibamus!
Fröhlich, zärtlich
Klosterscheu
Die widerspenstige Braut ..
Wer da will der Liebe leben ..
Ich liebe, du liebest
Es ist der Menschen Weh und ..
Auf den Mund
Alles hat seine Zeit
Der Augenblick ist mein! Par ..
Wo?
Die Sternseherin Lise
Das Wunderhorn
Es blies ein Jäger wohl in s ..
Der Kuckuck ist ein braver M ..
Lied beim Heuen
Die so schöne Nachbarin
Knabe und Veilchen
Hüt du dich!
Ei! Ei!
Der Mond
Kein Feuer, keine Kohle
O Himmel, was hab ich getan ..
Der schwere Traum
Die eine Klage
Um Mitternacht
Mondnacht
Ewige Flammennacht
Die Enthusiasten
Frage
O Ewigkeit
Was ist die Welt?
Gedanken über die Zeit
Der Augenblick ist mein! Par ..
Punschlied
Fahr zu, o Mensch!
Denk es, o Seele!
Der arme Schwartenhals
Zwei Gesellen
Ergo bibamus!
Fröhlich, zärtlich
Klosterscheu
Die widerspenstige Braut ..
Wer da will der Liebe leben ..
Ich liebe, du liebest
Es ist der Menschen Weh und ..
Auf den Mund
Alles hat seine Zeit
Der Augenblick ist mein! Par ..
Wo?
Die Sternseherin Lise
Das Wunderhorn
Es blies ein Jäger wohl in s ..
Der Kuckuck ist ein braver M ..
Lied beim Heuen
Die so schöne Nachbarin
Knabe und Veilchen
Hüt du dich!
Ei! Ei!
Der Mond
Kein Feuer, keine Kohle
O Himmel, was hab ich getan ..
Der schwere Traum
Die eine Klage
Um Mitternacht
Mondnacht
Ewige Flammennacht
Die Enthusiasten
Frage
O Ewigkeit
Beschreibung
Besetzung: Solo Sopran und Bar, Chor SATB, Fl, Ob, Clr, Fag, Trp, 2Hr, Pos, Pk, Perc, 2Vl, Va, Vc/Cb, Jazzbass, Pno
- Deutsche Texte von 26 Dichterinnen und Dichtern aus fünf Jahrhunderten
- Für Chor und Solisten
- Zwischen Jazz, Chanson, Pop und Kammermusik
- Auch eine szenische Umsetzung ist möglich
- Zwei Akte / eine Pause, Dauer 1 Stunde 50 Minuten, mittlerer Schwierigkeitsgrad
Eine Liebesgeschichte nach alten Texten, die durch die musikalische Umsetzung eine neue Interpretation erfahren. Die Gedichte handeln von den Himmelskörpern Sonne, Mond und Sterne; von Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft, Zeit, Lebenskreislauf, von Träumen und vom Sterben. Alltägliches, Derbkomisches wird dabei genauso besungen wie Tiefernstes.
Eine Aufführung ist mit verschiedenen Begleitungen möglich - von Klavier / Drums bis zu grosser Orchesterfassung. Das Werk ist bestens geeignet für interdisziplinäres Arbeiten in der Schule (Deutsch, Musik, Religion, Geschichte, Ethik).
- Deutsche Texte von 26 Dichterinnen und Dichtern aus fünf Jahrhunderten
- Für Chor und Solisten
- Zwischen Jazz, Chanson, Pop und Kammermusik
- Auch eine szenische Umsetzung ist möglich
- Zwei Akte / eine Pause, Dauer 1 Stunde 50 Minuten, mittlerer Schwierigkeitsgrad
Eine Liebesgeschichte nach alten Texten, die durch die musikalische Umsetzung eine neue Interpretation erfahren. Die Gedichte handeln von den Himmelskörpern Sonne, Mond und Sterne; von Liebe, Sehnsucht, Leidenschaft, Zeit, Lebenskreislauf, von Träumen und vom Sterben. Alltägliches, Derbkomisches wird dabei genauso besungen wie Tiefernstes.
Eine Aufführung ist mit verschiedenen Begleitungen möglich - von Klavier / Drums bis zu grosser Orchesterfassung. Das Werk ist bestens geeignet für interdisziplinäres Arbeiten in der Schule (Deutsch, Musik, Religion, Geschichte, Ethik).
Spezifikationen
-
- Peter Schindler
- Sonne Mond und Sterne
- Szenische Kantate in zwei Akten
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Klavierauszug
- KA
-