Schumann Album für die Jugend op 68
Robert Schumann
Album für die Jugend op 68
Klavier
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9641
9790006539642
CHF 24.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Erste Abteilung für Kleinere:
Melodie
Soldatenmarsch
Trällerliedchen
Ein Choral
Stückchen
Armes Waisenkind
Jägerliedchen
Wilder Reiter
Volksliedchen
Fröhlicher Landmann, von der Arbeit zurückkehrend
Sizilianisch
Knecht Ruprecht
Mai, lieber Mai, - Bald bist du wieder da!
Kleine Studie
Frühlingsgesang
Erster Verlust
Kleiner Morgenwanderer
Schnitterliedchen
Zweite Abteilung für Erwachsene:
Kleine Romanze
Ländliches Lied
Rundgang
Reiterstück
Ernteliedchen
Nachklänge aus dem Theater
Kanonisches Liedchen
Erinnerung ( 4. November 1847 )
Fremder Mann
Kriegslied
Sheherazade
Weinlesezeit-Fröhliche Zeit
Thema
Mignon
Lied italienischer Marinari
Matrosenlied
Winterszeit I
Winterszeit II
Kleine Fuge
Nordisches Lied ( Gruss an G. )
Figurierter Choral
Silvesterlied
Anhang I:
Aus der autographen Stichvorlage nicht in den Druck übernommene Stücke
Für ganz Kleine:
Puppenschlafliedchen
Ein Trinklied von C. M. v. Weber
( Ein Stückchen von Beethoven )
Auf der Gondel
( Ein Stückchen von Gluck )
Gukkuk im Versteck
Haschemann
Anhang II:
Stücke aus dem Klavierbüchlein für Marie
Ein Stückchen von Mozart
Bärentanz
Ein Stückchen von J. S. Bach
Ein Thema von G. F. Händel
Eine berühmte Melodie von L. van Beethoven
Ein Ländler von Franz Schubert
Rebus
Anhang III:
Stücke aus den autographen Skizzen
Ohne Titel
Lagune in Venedig
Ohne Titel
Musikalische Haus- und Lebens-Regeln
Conseils aux jeunes musiciens
Advice to Young Musicians
Critical Commentary
Melodie
Soldatenmarsch
Trällerliedchen
Ein Choral
Stückchen
Armes Waisenkind
Jägerliedchen
Wilder Reiter
Volksliedchen
Fröhlicher Landmann, von der Arbeit zurückkehrend
Sizilianisch
Knecht Ruprecht
Mai, lieber Mai, - Bald bist du wieder da!
Kleine Studie
Frühlingsgesang
Erster Verlust
Kleiner Morgenwanderer
Schnitterliedchen
Zweite Abteilung für Erwachsene:
Kleine Romanze
Ländliches Lied
Rundgang
Reiterstück
Ernteliedchen
Nachklänge aus dem Theater
Kanonisches Liedchen
Erinnerung ( 4. November 1847 )
Fremder Mann
Kriegslied
Sheherazade
Weinlesezeit-Fröhliche Zeit
Thema
Mignon
Lied italienischer Marinari
Matrosenlied
Winterszeit I
Winterszeit II
Kleine Fuge
Nordisches Lied ( Gruss an G. )
Figurierter Choral
Silvesterlied
Anhang I:
Aus der autographen Stichvorlage nicht in den Druck übernommene Stücke
Für ganz Kleine:
Puppenschlafliedchen
Ein Trinklied von C. M. v. Weber
( Ein Stückchen von Beethoven )
Auf der Gondel
( Ein Stückchen von Gluck )
Gukkuk im Versteck
Haschemann
Anhang II:
Stücke aus dem Klavierbüchlein für Marie
Ein Stückchen von Mozart
Bärentanz
Ein Stückchen von J. S. Bach
Ein Thema von G. F. Händel
Eine berühmte Melodie von L. van Beethoven
Ein Ländler von Franz Schubert
Rebus
Anhang III:
Stücke aus den autographen Skizzen
Ohne Titel
Lagune in Venedig
Ohne Titel
Musikalische Haus- und Lebens-Regeln
Conseils aux jeunes musiciens
Advice to Young Musicians
Critical Commentary
Beschreibung
Nach dem Album mit kleinen Klavierstückchen für seine Tochter Marie
fasste Schumann 1848 den Plan, ein Kinderalbum zusammenzustellen.
Die 43 Stücke umfassende Sammlung entwickelte sich seither zu einer
einzigartigen Erfolgsgeschichte. Bärenreiter legt Schumanns Album für
die Jugend in einer ganz aktuellen Urtext-Edition vor.
Neben den berühmten Haus- und Lebensregeln (dt., engl. und in der
frz. Übersetzung Liszts) bietet sie im Anhang weitere zu Schumanns
Lebzeiten unveröffentlichte Stücke aus dem kompositorischen Umfeld des
Albums.
Erstmals einbezogen werden die originalen Pedalangaben Clara
Schumanns. Ihre Fingersätze dienten Ragna Schirmer als wesentlicher
Ausgangspunkt für ihre eigenen Überlegungen zum Fingersatz.
- Urtext-Edition auf aktuellem Forschungsstand
- Mit zahlreichen weiteren Stücken und den Haus- und Lebensregeln im
Anhang
- Originale Pedalisierung von Clara Schumann, Fingersätze von Ragna
Schirmer
- Ausführliches Vorwort (dt./engl.) und detaillierter Kritischer
Kommentar (engl.)
fasste Schumann 1848 den Plan, ein Kinderalbum zusammenzustellen.
Die 43 Stücke umfassende Sammlung entwickelte sich seither zu einer
einzigartigen Erfolgsgeschichte. Bärenreiter legt Schumanns Album für
die Jugend in einer ganz aktuellen Urtext-Edition vor.
Neben den berühmten Haus- und Lebensregeln (dt., engl. und in der
frz. Übersetzung Liszts) bietet sie im Anhang weitere zu Schumanns
Lebzeiten unveröffentlichte Stücke aus dem kompositorischen Umfeld des
Albums.
Erstmals einbezogen werden die originalen Pedalangaben Clara
Schumanns. Ihre Fingersätze dienten Ragna Schirmer als wesentlicher
Ausgangspunkt für ihre eigenen Überlegungen zum Fingersatz.
- Urtext-Edition auf aktuellem Forschungsstand
- Mit zahlreichen weiteren Stücken und den Haus- und Lebensregeln im
Anhang
- Originale Pedalisierung von Clara Schumann, Fingersätze von Ragna
Schirmer
- Ausführliches Vorwort (dt./engl.) und detaillierter Kritischer
Kommentar (engl.)
Spezifikationen
-
- Robert Schumann
- Album für die Jugend
- 43 Klavierstücke für die Jugend
- op 68
- Stüwe Holger M.
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Klavier
- 1
-
-