Scheidt Handschriftlich überlieferte Werke für Clavier
Samuel Scheidt
Handschriftlich überlieferte Werke für Clavier
Cembalo
Verlag Breitkopf
Artikel-Nr. 80.EB 8831
9790004183953
CHF 64.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Zugeschriebene Werke:
Präludium in d, SSWV 576
Toccata in C ( Fragment ), SSWV 575
Toccata in C ( Sweelinck & Scheidt? ), SSWV i 19a
Toccata in d ( Sweelinck & Scheidt? ), SSWV i 20a
Toccata in g, SSWV 568
Allein Gott in der Höh sei Ehr, SSWV 559
Wi schön leucht' uns der Morgenstern, SSWV 569
Alamanda, SSWV 558
Bergamasca, SSWV 560
Galliarda Dulenti, SSWV 562
Galliarda, SSWV 561
Pavana Hispanica, SSWV 565
Anonym überlieferte Werke:
Nun freut euch, lieben Christen gemein, SSWV i 15
Nun komm der Heiden Heiland, SSWV i 16
Vater unser im Himmelreich ( I ), SSWV deest 8
Vater unser im Hmmelreich ( II ), SSWV i 21
Französisches Liedlein, SSWV i 9b
Französisches Liedlein, SSWV i 9a
Niederländisch Liedgen, SSWV i 14a
Galliarda, SSWV i 11
Galliarda Englese, SSWV deest 11
Galliarda Englese, SSWV deest 12
Galliarda ( Spagnoletta ), SSWV i 10
Alternativfassun von Werken aus der Tabulatura Nova:
Fantasia In te Domine speravi, SSWV 138b
Fantasia à 3 voc., SSWV 132b
Von der Fortuna werd ich getrieben, SSWV 574
Wie schön leucht' uns der Morgenstern, 3. Variatio pedaliter
Wie schön leucht' uns der Morgenstern, 4. Variatio pedaliter
Präludium in d, SSWV 576
Toccata in C ( Fragment ), SSWV 575
Toccata in C ( Sweelinck & Scheidt? ), SSWV i 19a
Toccata in d ( Sweelinck & Scheidt? ), SSWV i 20a
Toccata in g, SSWV 568
Allein Gott in der Höh sei Ehr, SSWV 559
Wi schön leucht' uns der Morgenstern, SSWV 569
Alamanda, SSWV 558
Bergamasca, SSWV 560
Galliarda Dulenti, SSWV 562
Galliarda, SSWV 561
Pavana Hispanica, SSWV 565
Anonym überlieferte Werke:
Nun freut euch, lieben Christen gemein, SSWV i 15
Nun komm der Heiden Heiland, SSWV i 16
Vater unser im Himmelreich ( I ), SSWV deest 8
Vater unser im Hmmelreich ( II ), SSWV i 21
Französisches Liedlein, SSWV i 9b
Französisches Liedlein, SSWV i 9a
Niederländisch Liedgen, SSWV i 14a
Galliarda, SSWV i 11
Galliarda Englese, SSWV deest 11
Galliarda Englese, SSWV deest 12
Galliarda ( Spagnoletta ), SSWV i 10
Alternativfassun von Werken aus der Tabulatura Nova:
Fantasia In te Domine speravi, SSWV 138b
Fantasia à 3 voc., SSWV 132b
Von der Fortuna werd ich getrieben, SSWV 574
Wie schön leucht' uns der Morgenstern, 3. Variatio pedaliter
Wie schön leucht' uns der Morgenstern, 4. Variatio pedaliter
Beschreibung
Alles ausser Tabulatura nova :
Wer davon ausgeht, Scheidt habe ausser der Tabulatura nova keine
nennenswerten Clavierwerke hevorgebracht, darf umdenken. Pieter
Dirksen legt 25 Stücke vor: zwölf davon sind Scheidt eindeutig
zugeschrieben, drei weitere sind Frühfassungen zur Tabulatura nova -
und zehn Werke lassen sich schlielich Scheidt stilistisch eindeutig
zuweisen. Teils galt früher Sweelinck als deren Autor, aber gerade
hier greift Dirksen als Mitherausgeber der Sweelinck-Werke für
Tasteninstrumente (EB 8741-44) auf seine profunden Stilkenntnisse
zurück und sondert nach ausgiebigem Quellenstudium den Schüler Scheidt
von seinem Lehrer Sweelinck.
Die Urtextausgabe bietet den Notentext in Form der praktischen
Quellenedition . Sie schafft Authentizität, denn sie folgt möglichst
eng der Niederschrift in den Quellen und dadurch finden sich in der
Ausgabe einige Charakteristika der damaligen Notationsgepflogenheiten
wieder.
Wer davon ausgeht, Scheidt habe ausser der Tabulatura nova keine
nennenswerten Clavierwerke hevorgebracht, darf umdenken. Pieter
Dirksen legt 25 Stücke vor: zwölf davon sind Scheidt eindeutig
zugeschrieben, drei weitere sind Frühfassungen zur Tabulatura nova -
und zehn Werke lassen sich schlielich Scheidt stilistisch eindeutig
zuweisen. Teils galt früher Sweelinck als deren Autor, aber gerade
hier greift Dirksen als Mitherausgeber der Sweelinck-Werke für
Tasteninstrumente (EB 8741-44) auf seine profunden Stilkenntnisse
zurück und sondert nach ausgiebigem Quellenstudium den Schüler Scheidt
von seinem Lehrer Sweelinck.
Die Urtextausgabe bietet den Notentext in Form der praktischen
Quellenedition . Sie schafft Authentizität, denn sie folgt möglichst
eng der Niederschrift in den Quellen und dadurch finden sich in der
Ausgabe einige Charakteristika der damaligen Notationsgepflogenheiten
wieder.
Spezifikationen
-
- Samuel Scheidt
- Handschriftlich überlieferte Werke für Clavier
- Dirksen Pieter
- Breitkopf
-
- Cembalo
- 1
-
-