Sances/Saracini Stabat mater
Sances / Saracini
Stabat mater
Gesang / Klavier (Sopran)
Verlag Edition Baroque
Artikel-Nr. 80.EDBA 3080
9790700266196
CHF 12.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Claudio Saracini ( 1586-1649 ): Stabat Mater
Giovanni Felice Sances ( ca. 1600-1679 ): Stabat Mater
Giovanni Felice Sances ( ca. 1600-1679 ): Stabat Mater
Beschreibung
Saracinis Stabat Mater ist eine höchst eigenwillige Komposition, in
der kühne chromatische Passagen mit affektgeladener, rhetorischer
Ausdeutung des Textes und rhythmisch komplizierten Stellen abwechseln.
In der Menge ergibt sich daraus ein Bild, welches die Verzweiflung der
Gottesmutter hörbar macht.
Eine breit angelegte Komposition nach einer Art Passacaglia über
einen chromatisch absteigenden Bass ist das Stabat Mater von Sances.
Er entrinnt der Gefahr der Eintönigkeit bei dieser - durch die
Textfülle bedingt - langen Komposition, indem er die Phrasen immer
wieder neu über den Bass verschränkt und unerhörte Dissonanzen
anbringt. Den Reiz des Werkes erhöht die architektonische Gliederung
in ein dreimaliges Arioso - Passacaglia - Paar, das von einem Amen
über den Bass im geraden Takt abgeschlossen wird.
Zwei Werke, die trotz reduzierter Mittel ein Maximum an Individualität
und Ausdruckskraft erzielen und dabei zu denkbar unterschiedlichen
Ergebnissen kommen.
der kühne chromatische Passagen mit affektgeladener, rhetorischer
Ausdeutung des Textes und rhythmisch komplizierten Stellen abwechseln.
In der Menge ergibt sich daraus ein Bild, welches die Verzweiflung der
Gottesmutter hörbar macht.
Eine breit angelegte Komposition nach einer Art Passacaglia über
einen chromatisch absteigenden Bass ist das Stabat Mater von Sances.
Er entrinnt der Gefahr der Eintönigkeit bei dieser - durch die
Textfülle bedingt - langen Komposition, indem er die Phrasen immer
wieder neu über den Bass verschränkt und unerhörte Dissonanzen
anbringt. Den Reiz des Werkes erhöht die architektonische Gliederung
in ein dreimaliges Arioso - Passacaglia - Paar, das von einem Amen
über den Bass im geraden Takt abgeschlossen wird.
Zwei Werke, die trotz reduzierter Mittel ein Maximum an Individualität
und Ausdruckskraft erzielen und dabei zu denkbar unterschiedlichen
Ergebnissen kommen.
Spezifikationen
-
- Sances / Saracini
- Stabat mater
- Jacobi Jörg
- Edition Baroque
-
- Gesang
- 1
- Klavier
- 1
-
- Sopran
-