Prokofiew Peter und der Wolf op 67
Sergej Prokofiew
Peter und der Wolf op 67
(P+St cplt (3.3.3.3.+Vl3)/HarSt)
Verlag Wiegand Musikverlag
Artikel-Nr. 80.TMT 1223
9990051417739
CHF 148.00
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Besetzung: Partitur mit Text, Streicher, je 3x Vl I, Vl II, Vl III /
Va, Vc / Cb; Bläser je 2x C, 2 x B, je 1x F / Es, C-Bass; Klavier;
Schlagwerk
Diese Bearbeitung gliedert die Musik in 8 überschaubare Abschnitte.
Sie orientiert sich eng am Original und ist doch wesentlich einfacher
zu spielen. Zweite und dritte Violine bzw. Viola bleiben durchweg in
der 1. Lage Die erste Violine geht gelegentlich bis zur 3., das
Violoncello bis zur 5. Lage. Der Kontrabass kann durch ein 2. Cello
ersetzt werden. Die Stimmen sind mit Strichen versehen.
Die Streicher werden durch 6 verschiedene Bläser ergänzt: Flöte
(kleiner Vogel), Oboe (Ente), Klarinette (Katze), Trompete (u. a.
Jäger) Horn (Wolf) und Fagott (Grossvater). Es sind aber auch andere
und nur teilweise Besetzungen möglich. Unverzichtbar ist in jedem
Fall die Flöte, die in dieser Bearbeitung auch gut von Schülern zu
spielen ist.
Ein Klavier unterstützt die solistischen Bläser und stärkt die
harmonische und rhytmische Basis. Das Schlagwerk mit Pauke, Grosser
und Kleiner Trommel, Tamburin und Becken erweitert ad libitum das
Klangspektrum. Der Schwierigkeitsgrad ist im allgemeinen leicht bis
mittelschwer, wobei vor allem die Bläser in den Solostellen durchaus
ge-, aber nicht überfordert sind. Die Erzählung ist teils
melodramatisch, teils zwischen die einzelnen Sätze eingefügt. Text und
Musik regen auch zu szenischer Ausgestaltung an.
Va, Vc / Cb; Bläser je 2x C, 2 x B, je 1x F / Es, C-Bass; Klavier;
Schlagwerk
Diese Bearbeitung gliedert die Musik in 8 überschaubare Abschnitte.
Sie orientiert sich eng am Original und ist doch wesentlich einfacher
zu spielen. Zweite und dritte Violine bzw. Viola bleiben durchweg in
der 1. Lage Die erste Violine geht gelegentlich bis zur 3., das
Violoncello bis zur 5. Lage. Der Kontrabass kann durch ein 2. Cello
ersetzt werden. Die Stimmen sind mit Strichen versehen.
Die Streicher werden durch 6 verschiedene Bläser ergänzt: Flöte
(kleiner Vogel), Oboe (Ente), Klarinette (Katze), Trompete (u. a.
Jäger) Horn (Wolf) und Fagott (Grossvater). Es sind aber auch andere
und nur teilweise Besetzungen möglich. Unverzichtbar ist in jedem
Fall die Flöte, die in dieser Bearbeitung auch gut von Schülern zu
spielen ist.
Ein Klavier unterstützt die solistischen Bläser und stärkt die
harmonische und rhytmische Basis. Das Schlagwerk mit Pauke, Grosser
und Kleiner Trommel, Tamburin und Becken erweitert ad libitum das
Klangspektrum. Der Schwierigkeitsgrad ist im allgemeinen leicht bis
mittelschwer, wobei vor allem die Bläser in den Solostellen durchaus
ge-, aber nicht überfordert sind. Die Erzählung ist teils
melodramatisch, teils zwischen die einzelnen Sätze eingefügt. Text und
Musik regen auch zu szenischer Ausgestaltung an.
Spezifikationen
-
- Sergej Prokofiew
- Peter und der Wolf
- Orchesterfassung
- op 67
- Buchner Gerhard
- Wiegand Musikverlag
-
- Schulorchester
- 1
-
- P+St cplt (3.3.3.3.+Vl3)/HarSt
-