Sing & Swing, das Liederbuch
Sing & Swing, das Liederbuch
Liederbuch (Ausgabe C)
Verlag Helbling Innsbruck
Artikel-Nr. 80.HI S6820
9783862270903
CHF 33.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
259 Lieder, Songs und Hits
auf 350 Seiten für das Singen mit jungen Menschen.
Traditionsreiches und Neues - vom Volkslied bis zum Kunstlied, vom
Kanon bis zum zeitgenössischen Sprech- und Klangstück, von Hits aus
den Bereichen Rock, Pop, Folk, Evergreen und Musical bis zu Gospels
und Spirituals, von Spass- und Quatschliedern bis zu vokalen Warm-ups,
von historischen und folkloristischen Tanzliedern bis zum bewegenden
Kindersong.
Das Repertoire dieser Sammlung basiert auf einer intensiven
Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen der
aktuellen Musikpädagogik. Es enthält einen Querschnitt der Schweizer
Liedermacher und Bandszene: Sowohl Urgesteine wie Polo Hofer, Mani
Matter oder Gotthard als auch Bligg, Mash und Baschi sind mit
ihren grossen Hits in diesem Buch vertreten.
Das Konzept von SING & SWING
Singen & Swingen
Das Schulliederbuch bietet ein- und leichte mehrstimmige Liedsätze,
Kanons und Sprechstücke, Aufbereitungen mit Ostinato- und
Bordunbegleitung bis hin zu Anregungen für das vokale Improvisieren im
Klassenmusizieren. Warm-ups sowie Tipps zur Stimmbildung und zum
Aufbau einer Mehrstimmigkeit in Klasse und Chor runden den Bereich des
Singens ab.
Instrumentales Begleiten
Für eine vielfältige Liedbegleitung bietet SING & SWING neben
durchgehenden Akkordbezeichnungen zahlreiche variabel ausführbare
Begleitstimmen und Patterns - für Stabspiele, Klavier, Keyboard,
Gitarre, Melodieinstrumente und Rhythmusinstrumente. Im Anhang findet
man übersichtliche Akkordtabellen für Gitarre und Tasteninstrumente,
Anleitungen für eine Liedbegleitung auf der Gitarre und Anregungen für
den Selbstbau von Rhythmusinstrumenten.
Tanz und Bewegung
Für den wichtigen Bereich Lied und Bewegung bietet SING & SWING
zahlreiche altersgerechte Anregungen - von beliebten Kindertänzen,
kreativen Bewegungsgestaltungen und Grundschritten von Standardtänzen
bis hin zu Showtanz-Choreografien.
Szenische Liedgestaltung
Neben Liedern mit darstellendem Spiel bietet SING & SWING im Anhang
für die Projektarbeit mit Liedern und Songs auch gezielte Vorschläge,
z. B. für thematische Liederketten .
Kontext zu Liedern und Songs
Viel Wissenswertes und Interessantes in zahlreichen Infoboxen
eröffnet differenzierte Blickwinkel auf Lied und Song, auf
musikalische, historische und sozio-kulturelle Hintergründe.
Musiklehre und Musikkunde
Wissenswertes zur Liednotation und Aspekte des musikalischen
Allgemeinwissens werden im Anhang mit konkreten Anbindungen an Lieder
und Songs thematisiert. Das Lied wird ins Zentrum für nachhaltiges
Lernen, Erkennen und Verstehen gestellt.
Lieder für die Schweiz
Die insgesamt 29 Schweizer Lieder repräsentieren einen Querschnitt
durch die Schweizer Mundart-Szene von 1970 bis heute. Auf den CDs
befinden sich die Originalaufnahmen und Playbacks dazu.
auf 350 Seiten für das Singen mit jungen Menschen.
Traditionsreiches und Neues - vom Volkslied bis zum Kunstlied, vom
Kanon bis zum zeitgenössischen Sprech- und Klangstück, von Hits aus
den Bereichen Rock, Pop, Folk, Evergreen und Musical bis zu Gospels
und Spirituals, von Spass- und Quatschliedern bis zu vokalen Warm-ups,
von historischen und folkloristischen Tanzliedern bis zum bewegenden
Kindersong.
Das Repertoire dieser Sammlung basiert auf einer intensiven
Auseinandersetzung mit den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen der
aktuellen Musikpädagogik. Es enthält einen Querschnitt der Schweizer
Liedermacher und Bandszene: Sowohl Urgesteine wie Polo Hofer, Mani
Matter oder Gotthard als auch Bligg, Mash und Baschi sind mit
ihren grossen Hits in diesem Buch vertreten.
Das Konzept von SING & SWING
Singen & Swingen
Das Schulliederbuch bietet ein- und leichte mehrstimmige Liedsätze,
Kanons und Sprechstücke, Aufbereitungen mit Ostinato- und
Bordunbegleitung bis hin zu Anregungen für das vokale Improvisieren im
Klassenmusizieren. Warm-ups sowie Tipps zur Stimmbildung und zum
Aufbau einer Mehrstimmigkeit in Klasse und Chor runden den Bereich des
Singens ab.
Instrumentales Begleiten
Für eine vielfältige Liedbegleitung bietet SING & SWING neben
durchgehenden Akkordbezeichnungen zahlreiche variabel ausführbare
Begleitstimmen und Patterns - für Stabspiele, Klavier, Keyboard,
Gitarre, Melodieinstrumente und Rhythmusinstrumente. Im Anhang findet
man übersichtliche Akkordtabellen für Gitarre und Tasteninstrumente,
Anleitungen für eine Liedbegleitung auf der Gitarre und Anregungen für
den Selbstbau von Rhythmusinstrumenten.
Tanz und Bewegung
Für den wichtigen Bereich Lied und Bewegung bietet SING & SWING
zahlreiche altersgerechte Anregungen - von beliebten Kindertänzen,
kreativen Bewegungsgestaltungen und Grundschritten von Standardtänzen
bis hin zu Showtanz-Choreografien.
Szenische Liedgestaltung
Neben Liedern mit darstellendem Spiel bietet SING & SWING im Anhang
für die Projektarbeit mit Liedern und Songs auch gezielte Vorschläge,
z. B. für thematische Liederketten .
Kontext zu Liedern und Songs
Viel Wissenswertes und Interessantes in zahlreichen Infoboxen
eröffnet differenzierte Blickwinkel auf Lied und Song, auf
musikalische, historische und sozio-kulturelle Hintergründe.
Musiklehre und Musikkunde
Wissenswertes zur Liednotation und Aspekte des musikalischen
Allgemeinwissens werden im Anhang mit konkreten Anbindungen an Lieder
und Songs thematisiert. Das Lied wird ins Zentrum für nachhaltiges
Lernen, Erkennen und Verstehen gestellt.
Lieder für die Schweiz
Die insgesamt 29 Schweizer Lieder repräsentieren einen Querschnitt
durch die Schweizer Mundart-Szene von 1970 bis heute. Auf den CDs
befinden sich die Originalaufnahmen und Playbacks dazu.
Spezifikationen
-
- Sing & Swing, das Liederbuch
- Ausgabe C mit Schweizer Liedern
- Maierhofer/Kern/Rohrbach
- Helbling Innsbruck
-
- Liederbuch
- 1
-
- Ausgabe C
-