Trimum Song
Trimum Song
Gemischter Chor
Verlag Breitkopf
Artikel-Nr. 80.CHB 5336
9790004412664
CHF 25.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
01. Kol ha'olam kulo Die ganze Welt ist eine schmale Brücke
02. Wejaschewu Und keiner wird das Schwert erheben
03. Und keiner wird das Schwert erheben
04. Salam Friede
05. Od jawo schalom aleinu Es wird noch Friede auf uns kommen
06. Hine ma tow Gut ist’s, wenn Brüder und Schwestern
07. Orient und Okzident
08. Vergiss die Gastfreundschaft nicht
09. Wie schön ist es, wenn Fremdheit weicht
10. Merhaba Grüß Gott, meine Gemeinde
11. Verschiedenheit aushalten
12. Dağlar ile Mit Bergen und mit Steinen
13. Mit Bergen und mit Steinen
14. Kulla ǧamilin zahin Gottes wunderbare Schöpfung
15. Großer Gott, wir loben dich
16. Schukrran lillahi Wir danken Gott, der uns leitet und führt
17. Hakk şerleri Gott macht alles Schlechte gut
18. Aşkın aldı Die Lieb’ von Dir
19. Die Lieb’ von Dir
20. Es ist, was es ist, sagt die Liebe
21. Ah ya zain O du Gute/r, du Beste/r der Menschen
22. Arrabu li rraʽin Der Herr ist mein Hirte
23. Mezmur 1 „Kim ki eşrârın“ Psalm 1
24. Psalm 1 „Gut dran sind die …“
25. Abana Vater Unser
26. Awinu malkenu Unser Vater, unser König
27. Talaʽal Badrru ʽalaina Leuchtend erscheint uns der Mond
28. Naschid Al-Iftar Hymne zum Fastenbrechen
29. Macht hoch die Tür
30. Es kommt ein Schiff, geladen
31. Tochter Zion
32. Hawa narima Kommt, lasst uns das Wunder und die Fackel erheben
33. Maria durch die Wüste ging
34. Ya qudssa rruḥi l-llah Erschein, du Heil’ger Geist
35. Üsküdar’a gideriken Auf dem Weg nach Üsküdar
36. Ya ʽadhuli Du mein Nebenbuhler
37. La tarudha ṭ-ṭarrfa Oh mein Erlöser
38. Joducha ra'ajonaj Ich danke Dir, Gott mein Hirte
02. Wejaschewu Und keiner wird das Schwert erheben
03. Und keiner wird das Schwert erheben
04. Salam Friede
05. Od jawo schalom aleinu Es wird noch Friede auf uns kommen
06. Hine ma tow Gut ist’s, wenn Brüder und Schwestern
07. Orient und Okzident
08. Vergiss die Gastfreundschaft nicht
09. Wie schön ist es, wenn Fremdheit weicht
10. Merhaba Grüß Gott, meine Gemeinde
11. Verschiedenheit aushalten
12. Dağlar ile Mit Bergen und mit Steinen
13. Mit Bergen und mit Steinen
14. Kulla ǧamilin zahin Gottes wunderbare Schöpfung
15. Großer Gott, wir loben dich
16. Schukrran lillahi Wir danken Gott, der uns leitet und führt
17. Hakk şerleri Gott macht alles Schlechte gut
18. Aşkın aldı Die Lieb’ von Dir
19. Die Lieb’ von Dir
20. Es ist, was es ist, sagt die Liebe
21. Ah ya zain O du Gute/r, du Beste/r der Menschen
22. Arrabu li rraʽin Der Herr ist mein Hirte
23. Mezmur 1 „Kim ki eşrârın“ Psalm 1
24. Psalm 1 „Gut dran sind die …“
25. Abana Vater Unser
26. Awinu malkenu Unser Vater, unser König
27. Talaʽal Badrru ʽalaina Leuchtend erscheint uns der Mond
28. Naschid Al-Iftar Hymne zum Fastenbrechen
29. Macht hoch die Tür
30. Es kommt ein Schiff, geladen
31. Tochter Zion
32. Hawa narima Kommt, lasst uns das Wunder und die Fackel erheben
33. Maria durch die Wüste ging
34. Ya qudssa rruḥi l-llah Erschein, du Heil’ger Geist
35. Üsküdar’a gideriken Auf dem Weg nach Üsküdar
36. Ya ʽadhuli Du mein Nebenbuhler
37. La tarudha ṭ-ṭarrfa Oh mein Erlöser
38. Joducha ra'ajonaj Ich danke Dir, Gott mein Hirte
Beschreibung
Verstehen und Verständigen
Können Juden, Christen und Muslime ihre sakrale Musik miteinander teilen? Eine positive Antwort darauf gibt das interreligiöse Liederbuch Trimum, herausgegeben von Bettina Strübel, Chorleiterin beim gleichnamigen Verein TRIMUM. Als Gemeinschaftsprojekt 2012 ins Leben gerufen, begab sich ein interdisziplinäres Team auf die Suche nach einer „Musik des Trialogs“, die bei interreligiösen Begegnungen im Alltag Verwendung finden könnte: in Kindergärten, Schulen, interkulturellen Initiativen oder in der Flüchtlingshilfe. Trimum enthält sowohl einstimmige Lieder als auch mehrstimmige Chorsätze. Akkordsymbole für die instrumentale Begleitung und mehrsprachige Liedtexte sind zudem nützliche, musikpraktische Hilfen.
Können Juden, Christen und Muslime ihre sakrale Musik miteinander teilen? Eine positive Antwort darauf gibt das interreligiöse Liederbuch Trimum, herausgegeben von Bettina Strübel, Chorleiterin beim gleichnamigen Verein TRIMUM. Als Gemeinschaftsprojekt 2012 ins Leben gerufen, begab sich ein interdisziplinäres Team auf die Suche nach einer „Musik des Trialogs“, die bei interreligiösen Begegnungen im Alltag Verwendung finden könnte: in Kindergärten, Schulen, interkulturellen Initiativen oder in der Flüchtlingshilfe. Trimum enthält sowohl einstimmige Lieder als auch mehrstimmige Chorsätze. Akkordsymbole für die instrumentale Begleitung und mehrsprachige Liedtexte sind zudem nützliche, musikpraktische Hilfen.
Spezifikationen
-
- Trimum Song
- Interreligiöses Liederbuch - Gemeinsam feiern und singen
- Strübel Bettina
- Breitkopf
-
- Gemischter Chor
- 1
-
-