Führe Wenn einer fragt
Uli Führe
Wenn einer fragt
Kinderchor / Orchester (Partitur)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 12.569
9790007167837
CHF 54.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
I. Eröffnung
1. Wenn einer fragt
II. Auf dem Wittenberger Marktplatz
2. Lied auf dem Marktplatz
3. Was ist das für ein neuer Brauch
III. Martin allein
4. Ich bin so verzweifelt
IV. Der Reichstag in Worms
5. Soll ich nach Worms
6. Diese Nacht ist eine Qual
V. Auf der Wartburg versteckt
7. Martin und die Wörter
VI. Der Bildersturm
8. Lied der Bilderstürmer
VII. Der Bauernkrieg
9. Lied der Bauern
VIII. Familienleben
10. Lied der Katharina von Bora
IX. Der Augsburger Reichstag
11. Der Augsburger Reichstag
X. Finale
12. Wenn einer kämpft
1. Wenn einer fragt
II. Auf dem Wittenberger Marktplatz
2. Lied auf dem Marktplatz
3. Was ist das für ein neuer Brauch
III. Martin allein
4. Ich bin so verzweifelt
IV. Der Reichstag in Worms
5. Soll ich nach Worms
6. Diese Nacht ist eine Qual
V. Auf der Wartburg versteckt
7. Martin und die Wörter
VI. Der Bildersturm
8. Lied der Bilderstürmer
VII. Der Bauernkrieg
9. Lied der Bauern
VIII. Familienleben
10. Lied der Katharina von Bora
IX. Der Augsburger Reichstag
11. Der Augsburger Reichstag
X. Finale
12. Wenn einer kämpft
Beschreibung
Besetzung:
1-2stg Kinderchor, Solisten
Klavier
2 Violinen, Viola (Violine), Violoncello ad lib.
2 Melodieinstr., Bassinstr. ad lib.
Schlagwerk, Gitarre, E-Bass ad lib.
Das Singspiel zum Lutherjahr 2017 will die essenziellen Wirkungsjahre
Martin Luthers kindgerecht veranschaulichen. Das Gespräch zweier
Kinder - eins katholisch, das andere evangelisch - leitet als roter
Faden durch das Stück. Im Fokus stehen nicht die konfessionellen
Unterschiede, sondern die Annäherung an die Charakterperson Luther in
einer Zeit grosser politischer und geistesgeschichtlicher Umwälzungen.
Das Singspiel ist für flexible Besetzungen konzipiert, die
Grundbesetzung ist ein Kinderchor mit Klavier, hinzutreten können ein
Streichquartett oder andere Instrumente. Die Vokalstimmen sind so
gearbeitet, dass sie auch Kinder mit wenig Singerfahrung übernehmen
können. Geeignet für Kinder von 7 bis 14 Jahren, für die Aufführung in
Gemeinden und Schulchören.
1-2stg Kinderchor, Solisten
Klavier
2 Violinen, Viola (Violine), Violoncello ad lib.
2 Melodieinstr., Bassinstr. ad lib.
Schlagwerk, Gitarre, E-Bass ad lib.
Das Singspiel zum Lutherjahr 2017 will die essenziellen Wirkungsjahre
Martin Luthers kindgerecht veranschaulichen. Das Gespräch zweier
Kinder - eins katholisch, das andere evangelisch - leitet als roter
Faden durch das Stück. Im Fokus stehen nicht die konfessionellen
Unterschiede, sondern die Annäherung an die Charakterperson Luther in
einer Zeit grosser politischer und geistesgeschichtlicher Umwälzungen.
Das Singspiel ist für flexible Besetzungen konzipiert, die
Grundbesetzung ist ein Kinderchor mit Klavier, hinzutreten können ein
Streichquartett oder andere Instrumente. Die Vokalstimmen sind so
gearbeitet, dass sie auch Kinder mit wenig Singerfahrung übernehmen
können. Geeignet für Kinder von 7 bis 14 Jahren, für die Aufführung in
Gemeinden und Schulchören.
Spezifikationen
-
- Uli Führe
- Wenn einer fragt
- Martin Luther Ein Singspiel
- Carus
-
- Kinderchor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-