Mertens Wagner - Der Ring des Nibelungen
Volker Mertens
Wagner - Der Ring des Nibelungen
Buch (br)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BVK 2260
9783761822609
CHF 29.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Der Welt Anfang und Untergang - nicht mehr und nicht weniger umfasst
der Ring des Nibelungen . Politik und Gesellschaft,
Geschlechterbilder und Tiefenpsychologie - die Probleme und Konflikte
sind nicht nur die des 19. Jahrhunderts, sie sind gegenwärtig. Wagner
erzählt - nach germanischen Mythen - die Geschichte vom Raub des
Rheingolds, dem Schmieden des Rings und dem Fluch, von dem Versuch,
ihn durch den freien Helden zu brechen: Siegmund, der scheitern muss,
Siegfried, der den Drachen tötet und den Ring gewinnt, und Brünnhilde,
von Siegfried geliebt und unwissentlich verraten. Sie rächt sich,
dann aber, wissend geworden, vereint sie sich mit ihm im Tod. Sie
beendet die Götterherrschaft und gibt den Ring den Rheintöchtern
zurück.
26 Jahre lang hat das Werk Wagner begleitet. Für eine angemessene
Aufführung hat er das Festspielhaus in Bayreuth bauen lassen. Zum 200.
Geburtstag des Komponisten wird der Ring an fast jedem Opernhaus
weltweit aufgeführt.
Das Buch bietet
- Wagners Leben vor und mit dem Ring
- eine Darstellung von Inhalt, Quellen, Entstehungs- und
Rezeptionsgeschichte
- eine Analyse von Musik und Dramaturgie
- Überblick über die wichtigsten Aufnahmen auf Ton- und Bildträger
- Gespräche mit bedeutenden Interpreten
- ein Wörterbuch zu Wagners Dichtersprache
- Ring-Aspekte : Betrachtungen zu Instrumentation, zur Leitmotivik,
zu Wort und Ton, zum Gesamtkunstwerk, Wagner und das Jüdische
sowie zu Hitlers Wagner
215 Seiten, mit farbigen und s/w-Abbildungen
der Ring des Nibelungen . Politik und Gesellschaft,
Geschlechterbilder und Tiefenpsychologie - die Probleme und Konflikte
sind nicht nur die des 19. Jahrhunderts, sie sind gegenwärtig. Wagner
erzählt - nach germanischen Mythen - die Geschichte vom Raub des
Rheingolds, dem Schmieden des Rings und dem Fluch, von dem Versuch,
ihn durch den freien Helden zu brechen: Siegmund, der scheitern muss,
Siegfried, der den Drachen tötet und den Ring gewinnt, und Brünnhilde,
von Siegfried geliebt und unwissentlich verraten. Sie rächt sich,
dann aber, wissend geworden, vereint sie sich mit ihm im Tod. Sie
beendet die Götterherrschaft und gibt den Ring den Rheintöchtern
zurück.
26 Jahre lang hat das Werk Wagner begleitet. Für eine angemessene
Aufführung hat er das Festspielhaus in Bayreuth bauen lassen. Zum 200.
Geburtstag des Komponisten wird der Ring an fast jedem Opernhaus
weltweit aufgeführt.
Das Buch bietet
- Wagners Leben vor und mit dem Ring
- eine Darstellung von Inhalt, Quellen, Entstehungs- und
Rezeptionsgeschichte
- eine Analyse von Musik und Dramaturgie
- Überblick über die wichtigsten Aufnahmen auf Ton- und Bildträger
- Gespräche mit bedeutenden Interpreten
- ein Wörterbuch zu Wagners Dichtersprache
- Ring-Aspekte : Betrachtungen zu Instrumentation, zur Leitmotivik,
zu Wort und Ton, zum Gesamtkunstwerk, Wagner und das Jüdische
sowie zu Hitlers Wagner
215 Seiten, mit farbigen und s/w-Abbildungen
Spezifikationen
-
- Volker Mertens
- Wagner - Der Ring des Nibelungen
- Opernführer Kompakt
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Buch
- 1
-
- br
-