Bach Wohl dem, der den Herren fürchtet Fk 76 / BR WFB F 19
Wilhelm Friedemann Bach
Wohl dem, der den Herren fürchtet Fk 76 / BR WFB F 19
Gemischter Chor / Orchester (Partitur)
Verlag Carus
Artikel-Nr. 80.CV 32.076
9790007091101
CHF 27.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die Kantate ist eines der wenigen erhaltenen Vokalwerke, die Wilhelm Friedemann Bach in seiner achtzehnjährigen Amtszeit als Organist und Director musices der Marktkirche zu Halle (1746-1764) komponiert hat. Das hier erstmals nach mehr als 250 Jahren veröffentlichte Werk bildete die Eröffnungsmusik für die Hallenser Katechismuspredigten des Jahres 1752. Die musikalisch und technisch anspruchsvolle Komposition besteht aus zwei grossen rahmenden Chorsätzen, die teils konzertant, teils polyphon gesetzt sind und zwei biblische Dikta vorstellen. Sie umrahmen ein empfindsames, zugleich aber kontrapunktisch strenges Duett für Sopran, Alt und Basso continuo, in dem Gottes süsse Seelenlehre als das wahre Manna des Gläubigen bezeichnet und damit eine Verbindung zum Aufführungsanlass hergestellt wird. In der Dichte der musikalischen Ausarbeitung und der Intensität des Ausdrucks bewegt sich W. F. Bach in diesem Werk deutlich hörbar in den Fussstapfen seines Vaters.
Spezifikationen
-
- Wilhelm Friedemann Bach
- Wohl dem, der den Herren fürchtet
- Fk 76 / BR WFB F 19
- Wollny Peter
- Carus
-
- Gemischter Chor
- 1
- Orchester
- 1
-
- Partitur
- Partitur
-