Kampmann Jazz
Wolf Kampmann
Jazz
Buch (geb)
Verlag Reclam
Artikel-Nr. 80.REC 11072
9783150110720
CHF 47.90
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
1 Die Vor- und Frühgeschichte - Buddy Bolden's Blues
2 Ab 1907 - Basin Street Blues
3 Chicago und New York - Alligator Crawl
4 Die Anfänge des Jazz in Deutschland - Ausgerechnet Bananen
5 Swing - Sing Sing Sing With A Swing
6 Bebop - Salt Peanuts
7 Hardbop - Cookin'
8 Cool Jazz - Birth Of The Cool
9 Third Stream - Jazzical Moods
10 Die grossen Individualisten - Ascension
11 Free Jazz, Out Jazz, New Thing - The Art Of The Improvisers
12 AACM und Great Black Music - Full Force
13 Europa bis 1970 - European Echoes
14 Electric Jazz - I Play The Body Electric
15 Jazz global - Distant Hills
16 Loft Jazz - Friends And Neighbours
17 Von den Young Lions bis M-Base - Black Codes ( From The Underground )
18 New York Downtown Avantgarde - Torture Garden
19 Smooth Jazz - Strawberry Moon
20 Europa bis 1990 - Auf der Elbe schwimmt ein rosa Krokodil
21 Acid Jazz - 3 D Lifestyles
22 Post Nine Eleven - Modernistic
23 Sänger und Sängerinnen - Speak Low
24 Ausblick - New Vocabulary
Literatur
Abbildungsnachweis
2 Ab 1907 - Basin Street Blues
3 Chicago und New York - Alligator Crawl
4 Die Anfänge des Jazz in Deutschland - Ausgerechnet Bananen
5 Swing - Sing Sing Sing With A Swing
6 Bebop - Salt Peanuts
7 Hardbop - Cookin'
8 Cool Jazz - Birth Of The Cool
9 Third Stream - Jazzical Moods
10 Die grossen Individualisten - Ascension
11 Free Jazz, Out Jazz, New Thing - The Art Of The Improvisers
12 AACM und Great Black Music - Full Force
13 Europa bis 1970 - European Echoes
14 Electric Jazz - I Play The Body Electric
15 Jazz global - Distant Hills
16 Loft Jazz - Friends And Neighbours
17 Von den Young Lions bis M-Base - Black Codes ( From The Underground )
18 New York Downtown Avantgarde - Torture Garden
19 Smooth Jazz - Strawberry Moon
20 Europa bis 1990 - Auf der Elbe schwimmt ein rosa Krokodil
21 Acid Jazz - 3 D Lifestyles
22 Post Nine Eleven - Modernistic
23 Sänger und Sängerinnen - Speak Low
24 Ausblick - New Vocabulary
Literatur
Abbildungsnachweis
Beschreibung
Jazz und Pop nähern sich einander wieder einmal an, nach langen Jahren
der Entfremdung, aber bei weitem nicht zum ersten Mal. Schliesslich
stammen beide aus derselben Wurzel. So wird David Bowies letztes Album
als Jazz wahrgenommen, bloss weil es keine Rock-Klischees
reproduziert. Und Musiker wie Flying Lotus oder Kamasi Washington
treiben die Jazz-Improvisation mit dem Hip-Hop-Motor voran. Denn Jazz
war und bleibt die erste Verkörperung der Great Black Music, nur aus
seiner Tradition heraus kann er heute den Soundtrack zum Yes, we
can! liefern, zur mutigen Wendung gegen Rassismus und Engstirnigkeit.
Genau in dieser Situation unternimmt der Jazzkritiker und Autor Wolf
Kampmann eine neue Jazzgeschichte, die die Anfänge und die frühen
Zeiten wertschätzt und breit informiert den Schwerpunkt auf den
aktuellen Jazz legt.
Buch gebunden, 392 Seiten mit 25 Abbildungen.
Erscheinungsjahr: 2016
der Entfremdung, aber bei weitem nicht zum ersten Mal. Schliesslich
stammen beide aus derselben Wurzel. So wird David Bowies letztes Album
als Jazz wahrgenommen, bloss weil es keine Rock-Klischees
reproduziert. Und Musiker wie Flying Lotus oder Kamasi Washington
treiben die Jazz-Improvisation mit dem Hip-Hop-Motor voran. Denn Jazz
war und bleibt die erste Verkörperung der Great Black Music, nur aus
seiner Tradition heraus kann er heute den Soundtrack zum Yes, we
can! liefern, zur mutigen Wendung gegen Rassismus und Engstirnigkeit.
Genau in dieser Situation unternimmt der Jazzkritiker und Autor Wolf
Kampmann eine neue Jazzgeschichte, die die Anfänge und die frühen
Zeiten wertschätzt und breit informiert den Schwerpunkt auf den
aktuellen Jazz legt.
Buch gebunden, 392 Seiten mit 25 Abbildungen.
Erscheinungsjahr: 2016
Spezifikationen
-
- Wolf Kampmann
- Jazz
- Eine Geschichte von 1900 bis übermorgen
- Reclam
-
- Buch
- 1
-
- geb
-