Mozart Die Notenbücher der Geschwister Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Notenbücher der Geschwister Mozart
Klavier (Urtext)
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9177
9790006529926
CHF 59.80
an Lager
Filialverfügbarkeit
Inhalt
I. Notenbuch für Maria Anna (Nannerl) Mozart:
Menuett in C
Menuett in F
Menuett in C
Menuett in G
Menuett in F
Menuett in F
Menuett in D
Menuett in F
Menuett in A
Menuett in D
Menuett in F
Menuett in A
Menuett in A
Menuett in E
Menuett in E
Menuett in C
Menuett in F (Leopold Mozart)
Menuett in B
Menuett in F
Klavierstück in C KV 9a (5a)
Menuett in C
Marsch in F (I)
Marsch in F (II)
Allegro in B KV 8/1
Andante in F KV 6/2
Menuett in C KV 6, Menuet I
Allegro in C
Allegro in F
Klavierstück in F
Allegro in G
Scherzo in C del.Sgr. Wagenseil
Scherzo in F
Allegro in F
Allegro in C
Tempo di Menuetto in F
Allegro moderato in F
Andante in B
Andante in C
Arietta con Variazioni in A (Carl Philipp Emanuel Bach)
Allegro in C
Allegro in G
Allegro in g
Presto in A del.Sgr. Tischer
Polonaise in F
Allegro in e del Sgr. Agrell
Allegro in C KV 6, 1. Satz (Klavierfassung)
Menuett in D KV 7, Menuet I (Klavierfassung)
Menuett in F KV 6, Menuet II (Klavierfassung)
Menuett in F KV 4
Klavierstück in G (Fragment)
Konzertsatz in G
Fünf technische Übungen
Einzelstücke aus dem ursprünglichen Bestand des Notenbuches:
KV 1a
KV 1b
KV 1c
KV 1d
Intervalltabelle (Faksimile)
Menuett in F KV 2
Allegro in B KV 3
Drei modulierende Generalbassübungen (Faksimile)
Menuett in F KV 5
Menuett in G KV 1
Menuett in C KV 1(KV6/1e)
Menuett in C KV 1, Trio (KV6/1f)
Klavierstück in B (Fragment) KV 9b (5b)
II. Londonder Skizzenbuch
KV Anh. 109b Nr. 1 (15a)
KV Anh. 109b Nr. 2 (15b)
KV 15c
KV 15d
KV 15e
KV 15f
KV 15g
KV 15h
KV 15i
KV 15k
KV 15l
KV Anh. 109b Nr. 4 (15m)
KV 15n
KV 15o
KV Anh. 109b Nr. 3 (15p)
KV 15q
KV Anh. 109b Nr. 7 (15r)
KV 15s
KV Anh. 109b Nr. 5 (15t)
KV 15u
KV 15v
KV 15w
KV Anh. 109b Nr. 6 (15x)
KV 15y
KV 15Z
KV 15aa
KV 15bb
KV 15cc
KV 15dd
KV 15ee
KV Anh. 109b Nr. 8(15ff)
KV 15gg
KV 15hh
KV 15ii
KV 15kk
KV Anh. 109b Nr. (15ll)
KV 15mm
KV 15nn
KV 15oo
KV 15pp
KV 15qq
KV 15rr
Anhang
Zwei Klavierstücke unbestimmter Zugehörigkeit
Klavierstück in B
Klavierstück in Es (Fragment)
Menuett in C
Menuett in F
Menuett in C
Menuett in G
Menuett in F
Menuett in F
Menuett in D
Menuett in F
Menuett in A
Menuett in D
Menuett in F
Menuett in A
Menuett in A
Menuett in E
Menuett in E
Menuett in C
Menuett in F (Leopold Mozart)
Menuett in B
Menuett in F
Klavierstück in C KV 9a (5a)
Menuett in C
Marsch in F (I)
Marsch in F (II)
Allegro in B KV 8/1
Andante in F KV 6/2
Menuett in C KV 6, Menuet I
Allegro in C
Allegro in F
Klavierstück in F
Allegro in G
Scherzo in C del.Sgr. Wagenseil
Scherzo in F
Allegro in F
Allegro in C
Tempo di Menuetto in F
Allegro moderato in F
Andante in B
Andante in C
Arietta con Variazioni in A (Carl Philipp Emanuel Bach)
Allegro in C
Allegro in G
Allegro in g
Presto in A del.Sgr. Tischer
Polonaise in F
Allegro in e del Sgr. Agrell
Allegro in C KV 6, 1. Satz (Klavierfassung)
Menuett in D KV 7, Menuet I (Klavierfassung)
Menuett in F KV 6, Menuet II (Klavierfassung)
Menuett in F KV 4
Klavierstück in G (Fragment)
Konzertsatz in G
Fünf technische Übungen
Einzelstücke aus dem ursprünglichen Bestand des Notenbuches:
KV 1a
KV 1b
KV 1c
KV 1d
Intervalltabelle (Faksimile)
Menuett in F KV 2
Allegro in B KV 3
Drei modulierende Generalbassübungen (Faksimile)
Menuett in F KV 5
Menuett in G KV 1
Menuett in C KV 1(KV6/1e)
Menuett in C KV 1, Trio (KV6/1f)
Klavierstück in B (Fragment) KV 9b (5b)
II. Londonder Skizzenbuch
KV Anh. 109b Nr. 1 (15a)
KV Anh. 109b Nr. 2 (15b)
KV 15c
KV 15d
KV 15e
KV 15f
KV 15g
KV 15h
KV 15i
KV 15k
KV 15l
KV Anh. 109b Nr. 4 (15m)
KV 15n
KV 15o
KV Anh. 109b Nr. 3 (15p)
KV 15q
KV Anh. 109b Nr. 7 (15r)
KV 15s
KV Anh. 109b Nr. 5 (15t)
KV 15u
KV 15v
KV 15w
KV Anh. 109b Nr. 6 (15x)
KV 15y
KV 15Z
KV 15aa
KV 15bb
KV 15cc
KV 15dd
KV 15ee
KV Anh. 109b Nr. 8(15ff)
KV 15gg
KV 15hh
KV 15ii
KV 15kk
KV Anh. 109b Nr. (15ll)
KV 15mm
KV 15nn
KV 15oo
KV 15pp
KV 15qq
KV 15rr
Anhang
Zwei Klavierstücke unbestimmter Zugehörigkeit
Klavierstück in B
Klavierstück in Es (Fragment)
Beschreibung
Die bislang nur im Mozart-Schuber (BA 5749) erhältliche und inzwischen vergriffene Ausgabe der Notenbücher der Geschwister Mozart ist nun erstmals auch einzeln erhältlich! Sie basiert auf dem Notentext der Neuen Mozart-Ausgabe.
Als einzige Edition versammelt sie sämtliche Stücke, Skizzen und Fragmente der Notenbücher. Das Vorwort des großen Mozart-Forschers Wolfgang Plath bietet wertvolle Informationen zu den einzelnen Stücken wie auch zur Frage ihrer Urheberschaft (neben ersten Stücken des Knaben Mozart – zum Teil Ausgangspunkt späterer Kompositionen – Werke von Leopold Mozart und fremden Komponisten).
Faksimileabbildungen aus den Autographen vermitteln ein lebendiges Bild dieser für den Unterricht ideal geeigneten Sammlung leichter bis mittelschwerer Clavierstücke.
- Kritisch-praktische Urtext-Edition auf der Grundlage der Neuen Mozart-Ausgabe
- Einzige vollständige Ausgabe der Notenbücher der Geschwister Mozart
- Ideal für den Unterricht: Leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad
- Zahlreiche Faksimile-Abbildungen
Als einzige Edition versammelt sie sämtliche Stücke, Skizzen und Fragmente der Notenbücher. Das Vorwort des großen Mozart-Forschers Wolfgang Plath bietet wertvolle Informationen zu den einzelnen Stücken wie auch zur Frage ihrer Urheberschaft (neben ersten Stücken des Knaben Mozart – zum Teil Ausgangspunkt späterer Kompositionen – Werke von Leopold Mozart und fremden Komponisten).
Faksimileabbildungen aus den Autographen vermitteln ein lebendiges Bild dieser für den Unterricht ideal geeigneten Sammlung leichter bis mittelschwerer Clavierstücke.
- Kritisch-praktische Urtext-Edition auf der Grundlage der Neuen Mozart-Ausgabe
- Einzige vollständige Ausgabe der Notenbücher der Geschwister Mozart
- Ideal für den Unterricht: Leichter bis mittlerer Schwierigkeitsgrad
- Zahlreiche Faksimile-Abbildungen
Spezifikationen
-
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Die Notenbücher der Geschwister Mozart
- Plath Wolfgang
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Klavier
- 1
-
- Urtext
-