Mozart Intervallkanons
Wolfgang Amadeus Mozart
Intervallkanons
Kanon
Verlag Strube München
Artikel-Nr. 80.STR 4383
CHF 5.50
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Diese Edition basiert auf der „Neue[n] Ausgabe sämtlicher Werke".1 Es existieren
14 Intervallkanons, die allesamt keine Textunterlegung aufweisen, so dass die Fra-
ge nach dem Verwendungszweck nicht eindeutig beantwortet werden kann.2 Sie
sind durchweg zweistimmig, von kurzem Umfang und stammen aus der Zeit von
etwa 1770 bis zum Ende der 80er Jahre.
Mit dieser Ausgabe wird erstmals der Versuch unternommen, die Kanons mit
geeigneten geistlichen Texten zu versehen. Unterlegt wurden solche, die einen
hohen Bekanntheitsgrad aufweisen können. Die lateinischen folgen dem Ordina-
rium Missae oder der Vulgata, die deutschen der tradierten Lutherbibel (ebenso
die Übersetzungen).
14 Intervallkanons, die allesamt keine Textunterlegung aufweisen, so dass die Fra-
ge nach dem Verwendungszweck nicht eindeutig beantwortet werden kann.2 Sie
sind durchweg zweistimmig, von kurzem Umfang und stammen aus der Zeit von
etwa 1770 bis zum Ende der 80er Jahre.
Mit dieser Ausgabe wird erstmals der Versuch unternommen, die Kanons mit
geeigneten geistlichen Texten zu versehen. Unterlegt wurden solche, die einen
hohen Bekanntheitsgrad aufweisen können. Die lateinischen folgen dem Ordina-
rium Missae oder der Vulgata, die deutschen der tradierten Lutherbibel (ebenso
die Übersetzungen).
Spezifikationen
-
- Wolfgang Amadeus Mozart
- Intervallkanons
- Dieter Zeh
- Strube München
-
- Kanon
- 1
-
-