Breuer Jazzharmonielehre
Wolfgang Breuer
Jazzharmonielehre
Buch / CD (br)
Verlag Advanced Music Products
Artikel-Nr. 80.AD 11208
9790206302961
CHF 47.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Die vorliegende Jazzharmonielehre ist hinsichtlich ihrer Konzeption
und der ausgewählten Materialien aus der langjährigen Arbeit mit
Studenten der Musikhochschule Köln entstanden. Sie wendet sich an alle
Musiker und Musikinteressierte, die die Grundlagen der Jazzharmonik
kennenlernen möchten. Vorkenntnisse in harmonischen Disziplinen
jedweder Art, zum Beispiel Kenntnisse in klassischer Harmonielehre,
sind zum Verständnis des vorliegenden Buches nicht erforderlich.
Allerdings sind einige Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre
überaus nützlich. Man sollte mit allgemeinen musikalischen
Grundbegriffen, wie Intervall, Tonleiter, Akkord, übermässig,
vermindert, Dur, Moll usw., vertraut sein sowie Noten im Violin- und
Bassschlüssel lesen können. Ausserdem wäre ein Mindestmass an
klaviertechnischem Können sehr hilfreich, um die vielen Beispiele des
Lehrwerkes klanglich darstellen zu können. Für das harmonische
Vorstellungsvermögen ist es ausserordentlich wichtig, die Einheit von
Notenbild, Akkordsymbol und Klang durch das eigene Spiel immer wieder
selbst zu erfahren.
Zu diesem Buch ist unter der Bestell-Nr. AD 11213 ein Arbeitsbuch mit Aufgaben und Beispielen erschienen.
und der ausgewählten Materialien aus der langjährigen Arbeit mit
Studenten der Musikhochschule Köln entstanden. Sie wendet sich an alle
Musiker und Musikinteressierte, die die Grundlagen der Jazzharmonik
kennenlernen möchten. Vorkenntnisse in harmonischen Disziplinen
jedweder Art, zum Beispiel Kenntnisse in klassischer Harmonielehre,
sind zum Verständnis des vorliegenden Buches nicht erforderlich.
Allerdings sind einige Grundkenntnisse in Allgemeiner Musiklehre
überaus nützlich. Man sollte mit allgemeinen musikalischen
Grundbegriffen, wie Intervall, Tonleiter, Akkord, übermässig,
vermindert, Dur, Moll usw., vertraut sein sowie Noten im Violin- und
Bassschlüssel lesen können. Ausserdem wäre ein Mindestmass an
klaviertechnischem Können sehr hilfreich, um die vielen Beispiele des
Lehrwerkes klanglich darstellen zu können. Für das harmonische
Vorstellungsvermögen ist es ausserordentlich wichtig, die Einheit von
Notenbild, Akkordsymbol und Klang durch das eigene Spiel immer wieder
selbst zu erfahren.
Zu diesem Buch ist unter der Bestell-Nr. AD 11213 ein Arbeitsbuch mit Aufgaben und Beispielen erschienen.
Spezifikationen
-
- Wolfgang Breuer
- Jazzharmonielehre
- Grundlagenwissen
- Advanced Music Products
-
- Buch
- 1
- CD
- 1
-
- Noten/Buch mit Hörbeispielen auf Tonträger
- br
-