Schreiber Claudio Abbado - Der Stille Revolutionär
Wolfgang Schreiber
Claudio Abbado - Der Stille Revolutionär
Buch (geb)
Verlag Beck C.H.
Artikel-Nr. 80.BSR 71311
9783406713118
CHF 37.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Claudio Abbado war der stille Gigant unter den großen Dirigenten. So leise und undespotisch er auftrat, so ausdrucksmächtig und überwältigend war seine Musik, so sehr wurde er verehrt. Wolfgang Schreiber folgt in dieser kenntnisreichen, einfühlsamen Biographie dem an Glanzpunkten überreichen Lebensweg Abbados, der in der Musikwelt unauslöschliche Spuren hinterließ.
Allenthalben beschritt Abbado neue Wege: In den 70er Jahren gab er mit seinen Freunden Maurizio Pollini und Luigi Nono Konzerte in Fabriken. Er setzte sich beharrlich für die zeitgenössische Musik ein, gründete gleich mehrere Jugendorchester und suchte den Kontakt der Musik zur Literatur. Wolfgang Schreiber entfaltet den intellektuellen Kosmos Abbados, dessen Aufführungen zugleich von einzigartiger emotionaler Dichte waren. Seine Laufbahn führte ihn an die begehrtesten Orte der Musikwelt: von der Mailänder Scala über London und Chicago an die Wiener Staatsoper und dann nach Berlin, wo er als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker eine Ära prägte. Nach seiner Erkrankung erreichte Abbados Gestaltungskunst eine ungeahnte musikalische Vertiefung an der Spitze des von ihm mitgegründeten Luzerner Festivalorchesters. Diese erste vollständige Biographie würdigt den Menschen und Ausnahmekünstler, für den Musik kein abgeschiedenes Reich, sondern ein Echo der Wirklichkeit war.
Buch gebunden, 320 Seiten mit 30 Abbildungen
Erscheinungsjahr: 2019
Allenthalben beschritt Abbado neue Wege: In den 70er Jahren gab er mit seinen Freunden Maurizio Pollini und Luigi Nono Konzerte in Fabriken. Er setzte sich beharrlich für die zeitgenössische Musik ein, gründete gleich mehrere Jugendorchester und suchte den Kontakt der Musik zur Literatur. Wolfgang Schreiber entfaltet den intellektuellen Kosmos Abbados, dessen Aufführungen zugleich von einzigartiger emotionaler Dichte waren. Seine Laufbahn führte ihn an die begehrtesten Orte der Musikwelt: von der Mailänder Scala über London und Chicago an die Wiener Staatsoper und dann nach Berlin, wo er als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker eine Ära prägte. Nach seiner Erkrankung erreichte Abbados Gestaltungskunst eine ungeahnte musikalische Vertiefung an der Spitze des von ihm mitgegründeten Luzerner Festivalorchesters. Diese erste vollständige Biographie würdigt den Menschen und Ausnahmekünstler, für den Musik kein abgeschiedenes Reich, sondern ein Echo der Wirklichkeit war.
Buch gebunden, 320 Seiten mit 30 Abbildungen
Erscheinungsjahr: 2019
Spezifikationen
-
- Wolfgang Schreiber
- Claudio Abbado - Der Stille Revolutionär
- Beck C.H.
-
- Buch
- 1
-
- gebunden
- geb
-