Zwischen den Stühlen
Zwischen den Stühlen
Buch / CD (geb)
Verlag Pustet Salzburg
Artikel-Nr. 80.BUCH 582-0
9783702505820
CHF 43.90
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
Stellt sich die Frage nach einer österreichischen Komponistin der
Gegenwart, bekommt man mit Sicherheit den Namen Olga Neuwirth zur
Antwort. Weniger bekannt ist das Neuwirth ihre Gedankenwelt nicht nur
in Noten, sondern schon lange auch in Buchstaben aufzeichnet. Die
Folge sind Texte, Vorträge und Gespräche, die die Entwicklung ihrer
kompositiorischen Ideen begleiten, aber auch allgemein die Musik
betreffende, heute gültige Standarts vorwegnehmen und tiefgründige
soziokulturelle Überlegungen anstellen.
Der Musikwissenschaftler Stefan Drees hat eine repräsentative Auswahl
zusammengestellt und Neuwirths Texte um Beiträge anderer ergänzt -
Kommentare zu einzelnen Werken, essayistische und vereinzelt auch
wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der Musik, von Bernhard
Günther, Elfriede Jelinek, Max Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz,
Jean-Noel von der Weid und vielen mehr.
Buch gebunden mit CD, 385 Seiten mit Illustrationen von Neuwirth.
Mit Texten von Olga Neuwirth, Stefan Drees, Bernhard Günther, Elfriede
Jelinek, Gerald Matt, Max Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz,
Jean-Noel von der Weid u.a.
Stellt sich die Frage nach einer österreichischen Komponistin der
Gegenwart, fällt - das ist wahrscheinlich - der Name Olga Neuwirth.
Weniger bekannt ist, dass die Komponistin ihre Gedankenwelt nicht nur
in Noten, sondern schon lange auch in Buchstaben aufzeichnet. Die
Folge sind Texte, Vorträge und Gespräche, die die Entwicklung ihrer
kompositorischen Ideen begleiten, aber auch allgemein die Musik
betreffende, heute gültige Standards vorwegnehmen und tiefgründige
kulturpolitische Überlegungen anstellen. Stefan Drees hat eine
repräsentative Auswahl zusammen gestellt und Neuwirths eigene Texte
mit Beiträgen von anderen ergänzt - Kommentare zu einzelnen Werken,
essayistische und vereinzelt auch wissenschaftliche
Auseinandersetzungen mit der Musik, von Bernhard Günther, Elfriede
Jelinek, May Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz, Jean-Noel von der
Weid und vielen mehr. In diesem Lesebuch kann jeder einzelne Beitrag
für sich bestehen. Ausführliche Kommentare liefern Erläuterungen zu
biografischen Hintergründen, Sachthemen und erwähnten Personen, sowie
Hinweise zu Aufführungen und Realisierungsproblemen. Fotografien
zeigen eine weitere Seite der Komponistin. Der Band erscheint zu Olga
Neuwirths 40. Geburtstag im Sommer 2008.
Buch mit CD, 384 Seiten
Erscheinunsjahr: 2008
Gegenwart, bekommt man mit Sicherheit den Namen Olga Neuwirth zur
Antwort. Weniger bekannt ist das Neuwirth ihre Gedankenwelt nicht nur
in Noten, sondern schon lange auch in Buchstaben aufzeichnet. Die
Folge sind Texte, Vorträge und Gespräche, die die Entwicklung ihrer
kompositiorischen Ideen begleiten, aber auch allgemein die Musik
betreffende, heute gültige Standarts vorwegnehmen und tiefgründige
soziokulturelle Überlegungen anstellen.
Der Musikwissenschaftler Stefan Drees hat eine repräsentative Auswahl
zusammengestellt und Neuwirths Texte um Beiträge anderer ergänzt -
Kommentare zu einzelnen Werken, essayistische und vereinzelt auch
wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit der Musik, von Bernhard
Günther, Elfriede Jelinek, Max Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz,
Jean-Noel von der Weid und vielen mehr.
Buch gebunden mit CD, 385 Seiten mit Illustrationen von Neuwirth.
Mit Texten von Olga Neuwirth, Stefan Drees, Bernhard Günther, Elfriede
Jelinek, Gerald Matt, Max Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz,
Jean-Noel von der Weid u.a.
Stellt sich die Frage nach einer österreichischen Komponistin der
Gegenwart, fällt - das ist wahrscheinlich - der Name Olga Neuwirth.
Weniger bekannt ist, dass die Komponistin ihre Gedankenwelt nicht nur
in Noten, sondern schon lange auch in Buchstaben aufzeichnet. Die
Folge sind Texte, Vorträge und Gespräche, die die Entwicklung ihrer
kompositorischen Ideen begleiten, aber auch allgemein die Musik
betreffende, heute gültige Standards vorwegnehmen und tiefgründige
kulturpolitische Überlegungen anstellen. Stefan Drees hat eine
repräsentative Auswahl zusammen gestellt und Neuwirths eigene Texte
mit Beiträgen von anderen ergänzt - Kommentare zu einzelnen Werken,
essayistische und vereinzelt auch wissenschaftliche
Auseinandersetzungen mit der Musik, von Bernhard Günther, Elfriede
Jelinek, May Nyffeler, Reinhard Schulz, Helga Utz, Jean-Noel von der
Weid und vielen mehr. In diesem Lesebuch kann jeder einzelne Beitrag
für sich bestehen. Ausführliche Kommentare liefern Erläuterungen zu
biografischen Hintergründen, Sachthemen und erwähnten Personen, sowie
Hinweise zu Aufführungen und Realisierungsproblemen. Fotografien
zeigen eine weitere Seite der Komponistin. Der Band erscheint zu Olga
Neuwirths 40. Geburtstag im Sommer 2008.
Buch mit CD, 384 Seiten
Erscheinunsjahr: 2008
Spezifikationen
-
- Zwischen den Stühlen
- A Twilight-Song auf der Suche nach dem fernen Klang
- Drees Stefan
- Pustet Salzburg
-
- Buch
- 1
- CD
- 1
-
- Noten/Buch mit Hörbeispielen auf Tonträger
- geb
-