101 Klassiker und solche die es werden wollen
101 Klassiker und solche die es werden wollen
Violine / Klavier (Partitur)
Verlag AMA-Verlag
Artikel-Nr. 80.AMA 610580
9783899223125
CHF 30.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
RENAISSANCE UND BAROCK
- La Mourisque ( Susato ) / Bransle de Village ( Ballard ) / La Canarie ( Praetorius ) / Sarabande / Come Again ( Dowland ) / Fenesta vascia / Prelude aus Te Deum ( Charpentier ) / Kanon in D ( Pachelbel ) / Der Frühling ( Vivaldi ) / Hornpipe ( Händel ) / Ave Maria ( Gounod/Bach )
- Bereite dich, Zion ( Bach ) / Halleluja ( Händel ) / Ombra mai fu ( Händel ) / Jesu bleibet meine Freude ( Bach )
KLASSIK UND ROMANTIK
- Kaiserhymne ( Haydn ) / Plaisir d‘amour ( Martini ) / Caro mio ben ( Giordani ) / Menuett ( Mozart ) / Ode an die Freude ( Beethoven ) / Moderato ( Diabelli ) / Una furtiva lagrima ( Donizetti ) / Tirolese ( Donizetti ) / Wohin soll ich mich wenden ( Schubert ) / Ellens Gesang ( Schubert ) / Ständchen ( Schubert )
- Sei stille dem Herrn ( Mendelssohn-Bartholdy ) / Hochzeitsmarsch ( Mendelssohn-Bartholdy ) / Walzer ( Brahms ) / Träumerei ( Schumann ) / Treulich geführt ( Wagner ) / Di Provenza il mar, il suol ( Verdi ) / La donna è mobile ( Verdi ) / Va, pensiero ( Verdi ) / Die Moldau ( Smetana ) / Barcarolle ( Offenbach )
- An der schönen blauen Donau ( Strauss ) / Romantisches Stück ( Dvorák ) / Der Schwan ( Saint-Saëns ) / Blumenduett ( Delibes ) / Habanera ( Bizet ) / Morgenstimmung ( Grieg ) / Pomp and Circumstance ( Elgar ) / Nessun Dorma ( Puccini ) / E lucevan le stelle ( Puccini ) / O Mio Babbino Caro ( Puccini )
AUSGEHENDES 19. JAHRHUNDERT
- Gymnopédie No. 1 ( Satie ) / Romance de España / El Choclo ( Villoldo ) / The Entertainer ( Joplin ) / Dein ist mein ganzes Herz ( Lehár )
20. UND 21. JAHRHUNDERT: JAZZ, LATIN, TRADITIONALES, FOLK, BLUES, IRISH, SANTHY UND KLETZMER
- Dorogoi dlinnoju ( Fomin ) / Tico-Tico no Fubá ( Abreu ) / Old House, New Home ( Schäfer ) / All the Things You Are ( Kern ) / Yesterdays ( Kern ) / The Way You Look Tonight ( Kern ) / The Song Is You ( Kern ) / As Time Goes By ( Hupfeld ) / Adios Muchachos ( Sanders ) / La Cumparsita ( Rodríguez )
- Tea for Two ( Youmans ) / Ol‘ Man River ( Kern ) / I Got Rhythm ( Gershwin ) / East of the Sun ( and West of the Moon ) ( Bowman ) / Honeysuckle Rose ( Waller ) / Smoke Gets in Your Eyes ( Kern ) / Die Moritat von Mackie Messer ( Weill ) / Moonlight Serenade ( Miller ) / Someday My Prince Will Come ( Churchill )
- Oh Happy Day / Dos Palomitas / Banana Boat Song / The House of the Rising Sun / Backwater Blues / Card Game Blues ( Schäfer ) / Worried Man Blues / Streets of Laredo / Morning Has Broken / Amazing Grace / Aura Lee / La Bamba / Morisson‘s Jig / The Irish Washerwoman
- Cooley‘s Reel / The Merry Blacksmith / The Dingle Regatta / O’Keeffe’s / Londonderry Air / The Foggy Dew / Sally Gardens / The Butterfly / The Foxhunter‘s Jig / Kerry Polka / Soon May the Wellerman Come / Ale Brider / Battare Prosciutto ( Klezmer ) / Tants, tants, Yiddelekh
- Broyges Tants / Dospatsko Horo / Hava Nagila
- La Mourisque ( Susato ) / Bransle de Village ( Ballard ) / La Canarie ( Praetorius ) / Sarabande / Come Again ( Dowland ) / Fenesta vascia / Prelude aus Te Deum ( Charpentier ) / Kanon in D ( Pachelbel ) / Der Frühling ( Vivaldi ) / Hornpipe ( Händel ) / Ave Maria ( Gounod/Bach )
- Bereite dich, Zion ( Bach ) / Halleluja ( Händel ) / Ombra mai fu ( Händel ) / Jesu bleibet meine Freude ( Bach )
KLASSIK UND ROMANTIK
- Kaiserhymne ( Haydn ) / Plaisir d‘amour ( Martini ) / Caro mio ben ( Giordani ) / Menuett ( Mozart ) / Ode an die Freude ( Beethoven ) / Moderato ( Diabelli ) / Una furtiva lagrima ( Donizetti ) / Tirolese ( Donizetti ) / Wohin soll ich mich wenden ( Schubert ) / Ellens Gesang ( Schubert ) / Ständchen ( Schubert )
- Sei stille dem Herrn ( Mendelssohn-Bartholdy ) / Hochzeitsmarsch ( Mendelssohn-Bartholdy ) / Walzer ( Brahms ) / Träumerei ( Schumann ) / Treulich geführt ( Wagner ) / Di Provenza il mar, il suol ( Verdi ) / La donna è mobile ( Verdi ) / Va, pensiero ( Verdi ) / Die Moldau ( Smetana ) / Barcarolle ( Offenbach )
- An der schönen blauen Donau ( Strauss ) / Romantisches Stück ( Dvorák ) / Der Schwan ( Saint-Saëns ) / Blumenduett ( Delibes ) / Habanera ( Bizet ) / Morgenstimmung ( Grieg ) / Pomp and Circumstance ( Elgar ) / Nessun Dorma ( Puccini ) / E lucevan le stelle ( Puccini ) / O Mio Babbino Caro ( Puccini )
AUSGEHENDES 19. JAHRHUNDERT
- Gymnopédie No. 1 ( Satie ) / Romance de España / El Choclo ( Villoldo ) / The Entertainer ( Joplin ) / Dein ist mein ganzes Herz ( Lehár )
20. UND 21. JAHRHUNDERT: JAZZ, LATIN, TRADITIONALES, FOLK, BLUES, IRISH, SANTHY UND KLETZMER
- Dorogoi dlinnoju ( Fomin ) / Tico-Tico no Fubá ( Abreu ) / Old House, New Home ( Schäfer ) / All the Things You Are ( Kern ) / Yesterdays ( Kern ) / The Way You Look Tonight ( Kern ) / The Song Is You ( Kern ) / As Time Goes By ( Hupfeld ) / Adios Muchachos ( Sanders ) / La Cumparsita ( Rodríguez )
- Tea for Two ( Youmans ) / Ol‘ Man River ( Kern ) / I Got Rhythm ( Gershwin ) / East of the Sun ( and West of the Moon ) ( Bowman ) / Honeysuckle Rose ( Waller ) / Smoke Gets in Your Eyes ( Kern ) / Die Moritat von Mackie Messer ( Weill ) / Moonlight Serenade ( Miller ) / Someday My Prince Will Come ( Churchill )
- Oh Happy Day / Dos Palomitas / Banana Boat Song / The House of the Rising Sun / Backwater Blues / Card Game Blues ( Schäfer ) / Worried Man Blues / Streets of Laredo / Morning Has Broken / Amazing Grace / Aura Lee / La Bamba / Morisson‘s Jig / The Irish Washerwoman
- Cooley‘s Reel / The Merry Blacksmith / The Dingle Regatta / O’Keeffe’s / Londonderry Air / The Foggy Dew / Sally Gardens / The Butterfly / The Foxhunter‘s Jig / Kerry Polka / Soon May the Wellerman Come / Ale Brider / Battare Prosciutto ( Klezmer ) / Tants, tants, Yiddelekh
- Broyges Tants / Dospatsko Horo / Hava Nagila
Beschreibung
Seid willkommen und eingeladen zu einer unterhaltsamen Reise durch die Geschichte der Musik!
Im Mittelalter reisten die Spielleute mit Fiedel, Flöte und Schalmei durchs Land und spielten auf Hoch-
zeiten, Jahrmärkten und in Wirtshäusern. Minnesänger zogen von Burg zu Burg und unterhielten mit
ihren Dichtungen die Hofgesellschaft. Mit schmachtenden Liebesliedern besangen sie zur Harfen-
oder Lautenbegleitung die Schönheit der adligen Damen.
Aus Sologesang und Instrumentalstimme mit Begleitung entstanden zur Barockzeit Opern, Instru-
mentalkonzerte und Oratorien. Opernhäuser wurden gebaut, die Orchester wurden mit der Zeit immer
größer, die Partituren dicker und die Werke länger. Der Ring des Nibelungen, ein aus vier Teilen
bestehender Opernzyklus von Richard Wagner, gilt als die längste Oper der Welt, sie dauert etwa
14 Stunden.
Aus der Funktionsharmonik entstand Ende des 19. Jahrhunderts die Klangmalerei des Impressionis-
mus, die auch den Jazz beeinflusst hat. Ein wesentliches Merkmal der Jazzmusik ist die Improvisa-
tion, die in der notierten klassischen Musik kaum eine Rolle spielt. Dabei ist die Improvisation so alt
wie das Musizieren selbst. Komponisten wie Bach, Mozart, Beethoven, Schubert und Chopin be-
herrschten die Kunst der Improvisation. Ihre Kompositionen entstanden oft aus einer Improvisation,
die dann ausgearbeitet und niedergeschrieben wurde.
Heute können wir eine bunte Vielfalt an Kunst und Kultur geniessen, zu der Musik und Tanz, ob zu
feierlichen Anlässen oder zur Unterhaltung, im Theater, Konzertsaal, Opernhaus oder im Jazzclub
gleichermaßen gehören.
Im Anhang findet ihr Beispiele und Anregungen für eure eigene Improvisation. Mit Hilfe der Akkord-
symbole über der Melodie könnt ihr die Begleitung variieren, eine eigene Begleitung erfinden oder
mit anderen Instrumenten begleiten, z. B. mit der Gitarre. Für das deutsche H wird übrigens die inter-
nationale Schreibweise B verwendet.
Unter ama-verlag.com im Downloadbereich zu diesem Buch findet ihr folgende Einzelstimmen
als PDF:
• Solostimme im Violinschüssel
• Solostimme im Bassschlüssel (hohe und tiefe Lage)
Im Mittelalter reisten die Spielleute mit Fiedel, Flöte und Schalmei durchs Land und spielten auf Hoch-
zeiten, Jahrmärkten und in Wirtshäusern. Minnesänger zogen von Burg zu Burg und unterhielten mit
ihren Dichtungen die Hofgesellschaft. Mit schmachtenden Liebesliedern besangen sie zur Harfen-
oder Lautenbegleitung die Schönheit der adligen Damen.
Aus Sologesang und Instrumentalstimme mit Begleitung entstanden zur Barockzeit Opern, Instru-
mentalkonzerte und Oratorien. Opernhäuser wurden gebaut, die Orchester wurden mit der Zeit immer
größer, die Partituren dicker und die Werke länger. Der Ring des Nibelungen, ein aus vier Teilen
bestehender Opernzyklus von Richard Wagner, gilt als die längste Oper der Welt, sie dauert etwa
14 Stunden.
Aus der Funktionsharmonik entstand Ende des 19. Jahrhunderts die Klangmalerei des Impressionis-
mus, die auch den Jazz beeinflusst hat. Ein wesentliches Merkmal der Jazzmusik ist die Improvisa-
tion, die in der notierten klassischen Musik kaum eine Rolle spielt. Dabei ist die Improvisation so alt
wie das Musizieren selbst. Komponisten wie Bach, Mozart, Beethoven, Schubert und Chopin be-
herrschten die Kunst der Improvisation. Ihre Kompositionen entstanden oft aus einer Improvisation,
die dann ausgearbeitet und niedergeschrieben wurde.
Heute können wir eine bunte Vielfalt an Kunst und Kultur geniessen, zu der Musik und Tanz, ob zu
feierlichen Anlässen oder zur Unterhaltung, im Theater, Konzertsaal, Opernhaus oder im Jazzclub
gleichermaßen gehören.
Im Anhang findet ihr Beispiele und Anregungen für eure eigene Improvisation. Mit Hilfe der Akkord-
symbole über der Melodie könnt ihr die Begleitung variieren, eine eigene Begleitung erfinden oder
mit anderen Instrumenten begleiten, z. B. mit der Gitarre. Für das deutsche H wird übrigens die inter-
nationale Schreibweise B verwendet.
Unter ama-verlag.com im Downloadbereich zu diesem Buch findet ihr folgende Einzelstimmen
als PDF:
• Solostimme im Violinschüssel
• Solostimme im Bassschlüssel (hohe und tiefe Lage)
Spezifikationen
-
- 101 Klassiker und solche die es werden wollen
- Songbook mit Musik aus sechs Jahrhunderten
- Michael Schäfer
- AMA-Verlag
-
- Violine
- 1
- Klavier
- 1
- Sopranblockflöte
- 1
- Oboe
- 1
- Akkordeon
- 1
-
- Partitur
- Partitur
- 2023
-