Kozeluch Sämtliche Sonaten Vol 4
Leopold Antonin Kozeluch
Sämtliche Sonaten Vol 4
Klavier
Verlag Bärenreiter Verlag Kassel
Artikel-Nr. 80.BA 9514
9790260105041
CHF 59.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Inhalt
Introduction
Vorwort
Sonate Nr. 38 Es-Dur op. 51/1
Sonate Nr. 39 c-Moll / C-Dur op. 51/2
Sonate Nr. 40 d-Moll op. 51/3
Sonate Nr. 41 G-Dur op. 53/1
Sonate Nr. 42 F-Dur op. 53/2
Sonate Nr. 43 Es-Dur op. 53/3
Sonate Nr. 44 F-Dur Postolka XII: 1
Sonate Nr. 45 A-Dur Postolka XII: 2
Sonate Nr. 46 C-Dur Postolka XII: 41
Sonate Nr. 47 Es-Dur Postolka XII: 42
Sonate Nr. 48 B-Dur Postolka XII: 43
Sonate Nr. 49 A-Dur Postolka XII: 44
Sonate Nr. 50 e-Moll Postolka XII: 45
Faksimiles:
Sonate Nr. 40
Sonate Nr. 42
Porträtzeichnung von Leopold Kozeluch, Italien, 19. Jahrhundert,
anonym
Sonate Nr. 45
Sonate Nr. 49, Faksimile I
Sonate Nr. 49, Faksimile II
Anhang: Muzio Clementi: Musical Characteristics op. 19:
Preludio I alla Kozeluch
Preludio II alla Kozeluch
Cadenza alle Kozeluch
Critical Commentary
Thematic Index
Vorwort
Sonate Nr. 38 Es-Dur op. 51/1
Sonate Nr. 39 c-Moll / C-Dur op. 51/2
Sonate Nr. 40 d-Moll op. 51/3
Sonate Nr. 41 G-Dur op. 53/1
Sonate Nr. 42 F-Dur op. 53/2
Sonate Nr. 43 Es-Dur op. 53/3
Sonate Nr. 44 F-Dur Postolka XII: 1
Sonate Nr. 45 A-Dur Postolka XII: 2
Sonate Nr. 46 C-Dur Postolka XII: 41
Sonate Nr. 47 Es-Dur Postolka XII: 42
Sonate Nr. 48 B-Dur Postolka XII: 43
Sonate Nr. 49 A-Dur Postolka XII: 44
Sonate Nr. 50 e-Moll Postolka XII: 45
Faksimiles:
Sonate Nr. 40
Sonate Nr. 42
Porträtzeichnung von Leopold Kozeluch, Italien, 19. Jahrhundert,
anonym
Sonate Nr. 45
Sonate Nr. 49, Faksimile I
Sonate Nr. 49, Faksimile II
Anhang: Muzio Clementi: Musical Characteristics op. 19:
Preludio I alla Kozeluch
Preludio II alla Kozeluch
Cadenza alle Kozeluch
Critical Commentary
Thematic Index
Beschreibung
Als einer der wichtigsten in Wien wirkenden Repräsentanten der
tschechischen Musik des 18. Jahrhunderts war Leopold Kozeluch
(1747-1818) als Komponist, Pianist und Klavierlehrer bekannt. Seine 50
Klaviersonaten zeigen sowohl die Entwicklung beim Übergang vom
Cembalo- bzw. Clavichord zum Pianofortespiel als auch die der
klassischen Sonate an der Wende zum 19. Jahrhundert.
Bis heute standen nur wenige moderne Ausgaben zur Verfügung; die neue
Edition von Christopher Hogwood präsentiert zum ersten Mal sämtliche
Sonaten Kozeluchs für Clavier solo.
Jeder der vier Bände enthält 12 bis 13 Sonaten, die chronologisch nach
dem Datum des Erstdrucks geordnet sind.
Der vierte Band (herausgegeben in Kooperation mit Ryan Mark) enthält
neben den chronologisch spätesten die Sonaten, die nur in
handschriftlichen Quellen überliefert sind.
- Erste Gesamtausgabe der Sonaten für Clavier
- Für Profis wie Amateure geeignet, ideal für den Unterricht
- Mit ausführlichem Vorwort (engl./tsch./dt.), kritischem Kommentar
(engl.) und Faksimileseiten
tschechischen Musik des 18. Jahrhunderts war Leopold Kozeluch
(1747-1818) als Komponist, Pianist und Klavierlehrer bekannt. Seine 50
Klaviersonaten zeigen sowohl die Entwicklung beim Übergang vom
Cembalo- bzw. Clavichord zum Pianofortespiel als auch die der
klassischen Sonate an der Wende zum 19. Jahrhundert.
Bis heute standen nur wenige moderne Ausgaben zur Verfügung; die neue
Edition von Christopher Hogwood präsentiert zum ersten Mal sämtliche
Sonaten Kozeluchs für Clavier solo.
Jeder der vier Bände enthält 12 bis 13 Sonaten, die chronologisch nach
dem Datum des Erstdrucks geordnet sind.
Der vierte Band (herausgegeben in Kooperation mit Ryan Mark) enthält
neben den chronologisch spätesten die Sonaten, die nur in
handschriftlichen Quellen überliefert sind.
- Erste Gesamtausgabe der Sonaten für Clavier
- Für Profis wie Amateure geeignet, ideal für den Unterricht
- Mit ausführlichem Vorwort (engl./tsch./dt.), kritischem Kommentar
(engl.) und Faksimileseiten
Spezifikationen
-
- Leopold Antonin Kozeluch
- Sämtliche Sonaten Vol 4
- Klaviersonaten
- Hogwood Christopher
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- Klavier
- 1
-
- Noten
-