Heinemann Heinrich Schütz - Neue Musik im Dresden des 17. Jahrhunderts
Michael Heinemann
Heinrich Schütz - Neue Musik im Dresden des 17. Jahrhunderts
Buch (geb)
Verlag Dohr
Artikel-Nr. 80.DOH 174-9
9783868461749
CHF 38.80
versandbereit in ca. 1-2 Wochen
Filialverfügbarkeit
Beschreibung
"Dresden", wo Heinrich Schütz mehr als ein halbes Jahrhundert die Hofkapelle leitete, bot ideale Voraussetzungen für neue Musik: ein leistungsfähiges Ensemble, lebhaften Austausch mit Künstlern aus ganz Europa und kunstsinnige Fürsten. So entstand im ersten Jahrzehnt seines Wirkens wie zumal nach der Jahrhundertmitte ein vielschichtiges Œuvre, das nicht nur protestantischen Traditionen verhaftet war. Vielmehr suchte – und fand – Schütz neue Klänge, mit denen er die Grundlagen des Komponierens veränderte.
"... in einem kompakten Format, das glücklich Biographisches mit musikalischen Betrachtungen verknüpft -ein lesenswertes Gedenken an den weitgereisten Barockmeister zu seinem 350.Todestag."
(NMZ 12/22 Michael Wackerbauer)
Buch gebunden, 220 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022
"... in einem kompakten Format, das glücklich Biographisches mit musikalischen Betrachtungen verknüpft -ein lesenswertes Gedenken an den weitgereisten Barockmeister zu seinem 350.Todestag."
(NMZ 12/22 Michael Wackerbauer)
Buch gebunden, 220 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022
Spezifikationen
-
- Michael Heinemann
- Heinrich Schütz - Neue Musik im Dresden des 17. Jahrhunderts
- Dohr
-
- Buch
- 1
-
- gebunden
- geb
- 2022
-