
Bach Dank-Hymne der Freundschaft Wq deest
Carl Philipp Emanuel Bach
Dank-Hymne der Freundschaft Wq deest
choeur mixte / orchestre (Partitur)
Maison d'édition Carus
Art 80.CV 33.504
9790007143084
CHF 86.00
sera commandé pour vous
Description
C. P. E. Bachs Dank-Hymne, eine grossangelegte Kantate, die der
72 jährige Anfang 1785 in Hamburg, wahrscheinlich aus Anlass des
Geburtstags einer ungenannten Persönlichkeit schrieb. Die Kantate
besteht aus zwei, in sich abgeschlossenen Teilen, deren erster eine
Lobhymne auf den allmächtigen Gott und die Schöpfung darstellt. Erst
im deutlich kürzeren zweiten Teil wird der Geburtstag - wenn auch
indirekt - angesprochen, um im Schlusschor wieder in das Schöpfungslob
einzustimmen, endend mit den Worten Schön ist Gottes Welt . Die
Dank-Hymne gehört zu den modernsten Vokalwerken Bachs und weit bereits
deutlich in Richtung der groen Oratorien Joseph Haydns.
72 jährige Anfang 1785 in Hamburg, wahrscheinlich aus Anlass des
Geburtstags einer ungenannten Persönlichkeit schrieb. Die Kantate
besteht aus zwei, in sich abgeschlossenen Teilen, deren erster eine
Lobhymne auf den allmächtigen Gott und die Schöpfung darstellt. Erst
im deutlich kürzeren zweiten Teil wird der Geburtstag - wenn auch
indirekt - angesprochen, um im Schlusschor wieder in das Schöpfungslob
einzustimmen, endend mit den Worten Schön ist Gottes Welt . Die
Dank-Hymne gehört zu den modernsten Vokalwerken Bachs und weit bereits
deutlich in Richtung der groen Oratorien Joseph Haydns.
Détails
-
- Carl Philipp Emanuel Bach
- Dank-Hymne der Freundschaft
- Wq deest
- Leisinger Ulrich
- Carus
-
- choeur mixte
- 1
- orchestre
- 1
-
- Partitur
-