Sibelius Revisionen und Arrangements für Orchester
Jean Sibelius
Revisionen und Arrangements für Orchester
orchestre (Partitur geb)
Maison d'édition Breitkopf & Härtel
Art 80.EB SON630
9790004803578
CHF 235.00
sera commandé pour vous
Contenu
Finlandia op. 26
Valse triste op. 44/1
Kurkikohtaus op. 44/2
Canzonetta op. 62a
Valse romantique op. 62b
Valse lyrique op. 96a
Valse chevaleresque op. 96c
Valse triste op. 44/1
Kurkikohtaus op. 44/2
Canzonetta op. 62a
Valse romantique op. 62b
Valse lyrique op. 96a
Valse chevaleresque op. 96c
Description
Der vorliegende Band der Sibelius Gesamtausgabe enthält sieben Orchesterwerke, von denen Jean Sibelius fünf ursprünglich als Bühnenmusik komponiert hatte. Er trennte diese Werke dann aber später aus der Verbindung mit der Schauspielmusik heraus, damit sie in Konzerten als eigenständige Kompositionen aufgeführt werden konnten. Die Tondichtung Finlandia op. 26 entstammt der „Musik zu den Pressefeiern“ JS 137 (1899). Valse triste und Scen med tranorna („Szene mit Kranichen“) op. 44 Nr. 1 und 2 entstanden als Schauspielmusik (JS 113) für die Premiere von Arvid Järnefelts Theaterstück Kuolema („Tod“), die 1903 stattfand; Canzonetta und Valse romantique op. 62a und 62b waren Ergänzungen zu einer Bühnenproduktion von Kuolema im Jahr 1911. Die beiden Walzer mit der Opuszahl 96, Valse lyrique op. 96a und Valse chevaleresque op. 96c, sind Orchesterfassungen von Werken, die auch als Klavierkompositionen bekannt sind.
Von diesen Werken blieb nur Scen med tranorna zu Sibelius’ Lebzeiten unveröffentlicht. Es war wohl beabsichtigt, das Stück herauszubringen – die autographe Partitur wird im Breitkopf-Bestand im Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig aufbewahrt –, die Erstausgabe von Partitur und Stimmen wurde jedoch erst 1973 gedruckt. Dies erfolgte auf der Grundlage der Abschrift eines unbekannten Kopisten; die auf Sibelius’ Autograph zurückgehende Ausgabe von Scen med tranorna wird im vorliegenden Band erstmals veröffentlicht.
Dieser Gesamtausgabenband bildet die Grundlage für die neue praktische Urtext-Ausgabe des meistgespielten und bekanntesten Werks von Sibelius: die Tondichtung Finlandia.
Von diesen Werken blieb nur Scen med tranorna zu Sibelius’ Lebzeiten unveröffentlicht. Es war wohl beabsichtigt, das Stück herauszubringen – die autographe Partitur wird im Breitkopf-Bestand im Sächsischen Staatsarchiv in Leipzig aufbewahrt –, die Erstausgabe von Partitur und Stimmen wurde jedoch erst 1973 gedruckt. Dies erfolgte auf der Grundlage der Abschrift eines unbekannten Kopisten; die auf Sibelius’ Autograph zurückgehende Ausgabe von Scen med tranorna wird im vorliegenden Band erstmals veröffentlicht.
Dieser Gesamtausgabenband bildet die Grundlage für die neue praktische Urtext-Ausgabe des meistgespielten und bekanntesten Werks von Sibelius: die Tondichtung Finlandia.
Détails
-
- Jean Sibelius
- Revisionen und Arrangements für Orchester
- Gesamtausgabe Serie I/22
- Timo Virtanen
- Breitkopf & Härtel
-
- orchestre
- 1
-
- partition de direction
- lié
- Partitur geb
- 2019
-