Martinu Romanze für Violine und Klavier H 186bis
Disponibilité en magasin
Description
Von der Existenz der „Romanze für Violine und Klavier“ H 186bis von Bohuslav Martinu aus dem Jahre 1930 wusste bis vor Kurzem niemand, zumal auch der Komponist das Werk in keinem seiner eigenhändigen Werkverzeichnisse erwähnt hatte. 2022 entdeckte die Musikwissenschaftlerin Natálie Krátká vom Prager Bohuslav-Martinu-Institut die Komposition zufällig in der Israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem – ein tatsächlich einzigartiger Fund eines völlig unbekannten Werks aus dem Nachlass des französischen Fotografen ukrainisch-jüdischer Herkunft Boris Lipnitzky, mit dem Martinu während seines Pariser Aufenthalts befreundet war.
Das kurze, zart melancholische Werk erlebte am 10. Januar 2023 seine Uraufführung in der Wigmore Hall in London, gespielt von Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen. Nun erscheint die „Romanze“ zum ersten Mal im Druck.
Damit ist das Violinrepertoire um ein weiteres Werk Martinus bereichert. Aufgrund seiner Kürze (Dauer ca. drei Minuten) eignet es sich auch als Zugabe und ist dank seines technisch nicht sehr anspruchsvollen Violinparts auch von weniger fortgeschrittenen Geigern und Geigerinnen spielbar.
Spécifications
-
- Bohuslav Martinu
- Romanze für Violine und Klavier
- H 186bis
- Natalie Kratka
- Bärenreiter
-
- violon
- 1
- piano
- 1
-
- moyen
- partitions
- Urtext
- 2025
-