Bunk Sämtliche Orgelwerke Vol 4
Gerard Bunk
Sämtliche Orgelwerke Vol 4
orgue
Maison d'édition Bärenreiter Verlag Kassel
Art 80.BA 9284
9790006537181
CHF 64.00
prêt à être expédié dans environ 1-2 semaines
Disponibilité en magasin
Contenu
Festliche Stunde ( Marche festivale ) op. 43
Pièce héroque op. 49
Acht Charakterstücke op. 54
No. 1: Melodie
No. 2: Scherzando
No. 3: Impromptu
No. 4: Improvisation
No. 5: Pastorale
No. 6: Aeolsharfe
No. 7: Canzone
No. 8: Allelujah
Fantasie op. 57
Pièce héroque op. 49
Acht Charakterstücke op. 54
No. 1: Melodie
No. 2: Scherzando
No. 3: Impromptu
No. 4: Improvisation
No. 5: Pastorale
No. 6: Aeolsharfe
No. 7: Canzone
No. 8: Allelujah
Fantasie op. 57
Description
Gerard Bunk (1888-1958) war einer der ganz grossen Orgelkünstler in
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der neben Reger einen
charakteristischen eigenen Stil konzipieren konnte. Seine
Orgelkompositionen sind gegliedert in freie Einzelwerke,
Charakterstücke, Choralvorspiele und sechs gross angelegte
Konzertstücke.
Band IV enthält die zwischen den Jahren 1912 und 1915 entstandenen
Orgelwerke, die qualitativ mit Werken von Max Reger und Sigfrid
Karg-Elert vergleichbar sind. Harmonisch kühn und voll individueller
Stilistik, sind sie eine der jüngsten Meilensteine spätromantischer
Prägung vor der aufkommenden Orgelbewegung.
Die vorliegende, vom Enkel des Komponisten herausgegebene
zweisprachige (dt./engl.) Urtextedition ist Ergebnis vollständiger und
konsequenter Quellenrecherche auf neuestem musikwissenschaftlichen
Erkenntnisstand. Jeder Band ist mit ausführlichem Vorwort, zahlreichen
Faksimiles und Abbildungen sowie einem Kritischen Bericht versehen.
Die vollständige Edition wird sechs Bände umfassen.
- Erste vollständige Urtextausgabe
- Jeder Band mit ausführlichem Vorwort und Kritischem Bericht
(dt./engl.)
- Zahlreiche Faksimiles und Abbildungen
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der neben Reger einen
charakteristischen eigenen Stil konzipieren konnte. Seine
Orgelkompositionen sind gegliedert in freie Einzelwerke,
Charakterstücke, Choralvorspiele und sechs gross angelegte
Konzertstücke.
Band IV enthält die zwischen den Jahren 1912 und 1915 entstandenen
Orgelwerke, die qualitativ mit Werken von Max Reger und Sigfrid
Karg-Elert vergleichbar sind. Harmonisch kühn und voll individueller
Stilistik, sind sie eine der jüngsten Meilensteine spätromantischer
Prägung vor der aufkommenden Orgelbewegung.
Die vorliegende, vom Enkel des Komponisten herausgegebene
zweisprachige (dt./engl.) Urtextedition ist Ergebnis vollständiger und
konsequenter Quellenrecherche auf neuestem musikwissenschaftlichen
Erkenntnisstand. Jeder Band ist mit ausführlichem Vorwort, zahlreichen
Faksimiles und Abbildungen sowie einem Kritischen Bericht versehen.
Die vollständige Edition wird sechs Bände umfassen.
- Erste vollständige Urtextausgabe
- Jeder Band mit ausführlichem Vorwort und Kritischem Bericht
(dt./engl.)
- Zahlreiche Faksimiles und Abbildungen
Spécifications
-
- Gerard Bunk
- Sämtliche Orgelwerke Vol 4
- Boecker/Stockmeier
- Bärenreiter Verlag Kassel
-
- orgue
- 1
-
-