Vieuxtemps Rondino op 32/2
Henri Vieuxtemps
Rondino op 32/2
violon / piano
Maison d'édition Schott Music
Art 80.VLB 137
9790001168168
CHF 21.80
prêt à être expédié dans environ 1-2 semaines
Disponibilité en magasin
Description
Ins Zeitalter der reisenden Violinvirtuosen gehörte neben Spohr,
Bériot, Wieniawski und anderen auch der Belgier Henri Vieuxtemps.
Seine Konzerttourneen führten ihn in die Neue Welt und quer durch
Europa bis nach Russland, wo er einige Jahre in Petersburg lebte und
die Violinklasse am dortigem Konservatorium begründete. Sein
bedeutendster Schüler war später - nach seiner Rückkehr in die
belgische Heimat - Eugène Ysaÿe. Als Komponist hat er hauptsächlich,
wenn auch nicht ausschliesslich, für sein Instrument, die Violine
geschrieben: Konzerte und Kammermusik,insbesondere eingängiges
Salonmusik-Repertoire. Dazu zählt auch sein Rondino, ein effektvolles
Virtuosenstück mit einem schmachtenden Mittelteil, ein echtes
Zugaben-Zuckerl.
Bériot, Wieniawski und anderen auch der Belgier Henri Vieuxtemps.
Seine Konzerttourneen führten ihn in die Neue Welt und quer durch
Europa bis nach Russland, wo er einige Jahre in Petersburg lebte und
die Violinklasse am dortigem Konservatorium begründete. Sein
bedeutendster Schüler war später - nach seiner Rückkehr in die
belgische Heimat - Eugène Ysaÿe. Als Komponist hat er hauptsächlich,
wenn auch nicht ausschliesslich, für sein Instrument, die Violine
geschrieben: Konzerte und Kammermusik,insbesondere eingängiges
Salonmusik-Repertoire. Dazu zählt auch sein Rondino, ein effektvolles
Virtuosenstück mit einem schmachtenden Mittelteil, ein echtes
Zugaben-Zuckerl.
Spécifications
-
- Henri Vieuxtemps
- Rondino
- op 32/2
- Bieler Ida
- Schott Music
-
- violon
- 1
- piano
- 1
-
-